Frieden schaffen, nur mit Waffen?
Der Ukraine-Krieg hat den deutschen Pazifismus in eine Krise gestürzt. Vor den Ostermärschen ist die Friedensbewegung gespalten.

Von Christoph Driessen
Bonn/Berlin. Krieg in Europa – das müsste die deutsche Friedensbewegung eigentlich beflügeln und den Ostermärschen riesigen Zulauf bescheren. Zulauf wie Anfang der 1980er Jahre, als gegen den Nato-Doppelbeschluss Hunderttausende auf die Straße gingen. Doch ob sich solche Szenen am kommenden Wochenende wirklich wiederholen, ist ungewiss.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+