Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Hintergrund
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Cem Özdemir nimmt in Heidelberg den Sternberger-Preis entgegen

Was wäre die Demokratie nur ohne Frau Mogg? - Jury lobt Klartext

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.02.2019, 06:00 Uhr

Bernhard Vogel (l.) überreichte Cem Özdemir den Preis - Norbert Lammert (r.) hielt die Laudatio. Foto: Rothe

Von Daniel Bräuer

Heidelberg. Immer war er der erste: Der erste im Bundestag mit türkischen Wurzeln. Der erste Ordensritter wider den tierischen Ernst mit Migrationshintergrund. Bierbotschafter. Brotbotschafter. Und nun: der erste Migrantensohn, der den Dolf-Sternberger-Preis für öffentliche Rede erhält. Ein Grüner noch dazu.

Ohne Frau Mogg, sagt Cem Özdemir, wäre das alles nicht möglich gewesen. Die Gemeinschaftskundelehrerin damals auf der Realschule in Urach, die den Sohn türkischer Gastarbeiter für Politik begeisterte. Ihn, der bis zu vierten Klasse eine 5 in Deutsch hatte, bei dem es zu Hause keine Zeitung gab, nie die Tagesschau lief. "Ich hatte das große Glück, immer wieder auf Lehrer zu treffen, die mich ermuntert und ermutigt haben", sagt Özdemir. Mit dem Effekt, dass er sich mit 16 einbürgern ließ - um in Deutschland, seinem Geburtsland, seiner Heimat, wählen zu dürfen. Wie ein Hans oder eine Maria.

Erst später, erzählt Özdemir bei der Preisverleihung in der Alten Aula der Uni Heidelberg, sei er im Werk von Dolf Sternberger auf den Begriff des Verfassungspatriotismus gestoßen - und fand sich darin wieder. "Das Grundgesetz sieht Bürger mit gleichen Rechten und Pflichten und kategorisiert nicht nach Aussehen oder Herkunft", betont er. Man könne streiten, ob nun Frau Mogg oder der Neubegründer der Politikwissenschaft in Heidelberg die Grundlage für seine politische Karriere gelegt habe.

Die war jedenfalls steil, wenn auch von Verwerfungen begleitet: als "anatolischer Schwabe" im Bundestag, im Europaparlament, zehn Jahre lang an der Spitze der Grünen - zuletzt mit klarer Ambition auf das Amt als Außenminister einer Jamaika-Koalition.

Die Jury der Sternberger-Gesellschaft würdigt Özdemirs Neigung zu klaren Aussagen als Beitrag zur Debattenkultur, so Bernhard Vogel, Präsident der Sternberger-Gesellschaft. Als Laudator hebt Norbert Lammert hervor, wie Özdemir im Februar 2018 im Bundestag einen AfD-Antrag zerpflückte, der die Arbeit des Journalisten Deniz Yücel rügen sollte. Die Rede wurde zigfach auf Youtube hochgeladen, vom Rhetorik-Seminar der Uni Tübingen sogar zur "Rede des Jahres" gewählt. Zugleich kenne er keinen, lobt Lammert, der sich so oft mit Islamverbänden angelegt hätte wie Özdemir. "Er hat sich nicht gescheut, Klartext zu reden, auch zu Fragen, bei denen sich mancher gewünscht hätte, dass er sich raushält oder zumindest anders, zurückhaltender, vorsichtiger formuliert."

Lammert, früherer Bundestagspräsident, wurde im Jahr 2010 selbst mit dem Sternberger-Preis ausgezeichnet. Den Namensgeber zitiert er mit Worten aus dessen Antrittsvorlesung: "Gegenstand und Ziel der Politik ist der Friede." Özdemir trage dazu bei - weil er sich und andere herausfordere und so einen neuen Konsens ermögliche. "Friedensstiftung durch demokratischen Streit!"

In seiner teils staatstragenden, teils emotionalen Antwort stellt Özdemir die Bedeutung von Kompromissen heraus. "Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere recht haben könnte", zitiert er Hans-Georg Gadamer und betont: "Ohne Kompromiss hat man am Ende gar nichts". "Seien wir ehrlich: Vielfalt auszuhalten ist keine einfach Aufgabe. Aber sie macht den Unterschied aus zwischen Demokratie und Autokratie." Und deshalb widmet er den Preis "allen Lehrern der Demokratie - den Frau Moggs, die heute Kindern im Land neue Horizonte eröffnen". Aus dem Preisgeld von 10.000 Euro kann sich eine pensionierte Lehrerin in Bad Urach auf einen dicken Blumenstrauß freuen.

Auch interessant
  • Interview: Özdemir: Erdogan-Bankett nicht vergnügungssteuerpflichtig
  • Cem Özdemir: "Erdogan ist der Profiteur"

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • 100 Jahre nach der Juchacz-Rede: Auf ewig in der Minderheit? Von Frauen in der deutschen Politik
  • Erhalt der Artenvielfalt: Die Plastikflasche aus China am Strand von Galápagos
  • INFORMATIONEN
  • Hoffnung für "Schwarz-Gelb": Bayerns Bienen-Retter bringen Söder in die Bredouille
  • CDU-Werkstattgespräch: Die ProKo und die Geister der Vergangenheit
  • Brexit: Bomben und Schmuggler - wie der Brexit in Irland alte Ängste weckt
  • Thomas Strobl im RNZ-Interview: "Es scheitern zu viele Abschiebungen"
  • SPD versucht den Befreiungsschlag: Wie Andrea Nahles das Hartz-Trauma überwinden will
  • Timothy Snyder im RNZ-Interview: "Donald Trump lässt die USA lächerlich erscheinen"
  • Bert Rürup im RNZ-Interview: "Die Debatte ist überfällig"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung