Vor allem Linke stehen unter Verdacht
50 Jahre Radikalenerlass: Vor allem Linke sind von der Regelung betroffen.

Von Michael Abschlag
Heidelberg. Im Januar 1972 tritt eines der umstrittensten Gesetze der bundesdeutschen Gesichte in Kraft: der Radikalenerlass. Offiziell soll das Gesetz, dass Verfassungsfeinden den Weg in den Staatsdienst verwehrt, die Wehrhaftigkeit der Demokratie festigen. Tatsächlich aber gerät die Maßnahme bald schon in die Kritik – denn sie trifft keineswegs nur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+