Proteste, Pop und das "Wunder der Liebe": "68" steht für eine internationale Jugendrevolte, für Aufbruch und Befreiung. Doch die dramatischen Ereignisse vor 50 Jahren hatten auch negative Folgen.
"Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren", steht auf einem Spruchband,
das Studenten am 09.11.1967 beim Eintritt des neuen und des alten
Rektors der Universität Hamburg ins Auditorium Maximum halten. In einer
Protestaktion forderten Studenten während des Rektorenwechsels lautstark
in Sprechchören die Beschleunigung der Hochschulreform. Foto: DB/dpa
Von Caroline Bock und Christoph Driessen
Berlin (dpa) - 1968 gelang dem Amerikaner Bob Beamon bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt ein sensationeller Weitsprung-Rekord von 8,90 Metern - 55 Zentimeter weiter als die vorherige Bestmarke. Der Rekord hielt 23 Jahre stand und galt als "Sprung ins 21. Jahrhundert". Er wurde damit zum Symbol für ein Jahr,