Christiane Hoffmann über Flucht
Die Regierungssprecherin spricht über Leid, unverarbeitete Ängste und die unerwartete Aktualität ihres Buches.

Berlin. Es sind 14 Millionen Deutsche, die am Ende des Zweiten Weltkriegs auf der Flucht sind. Die näherkommende Front zwingt sie, ihre Heimat in Ostpreußen, Pommern oder Schlesien zu verlassen. Über Generationen waren ihre Familien dort zu Hause. Einer der Flüchtlinge ist ein neunjähriger Junge. Er wird in Wedel bei Hamburg landen, dort aufwachsen, heiraten, Vater werden. Seine Tochter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+