Plus Rückgang der Fallzahlen

WHO sieht Hoffnungsschimmer bei Corona-Zahlen in Italien

Noch ist es zu früh, um von einem Wendepunkt zu sprechen. Doch die WHO zeigt sich - zumindest mit Blick auf Italien - vorsichtig optimistisch, dass die Zahl der Corona-Erkrankungen rückläufig sein könnten.

24.03.2020 UPDATE: 24.03.2020 12:23 Uhr 41 Sekunden
Coronavirus in Italien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht erste Hoffnungszeichen, dass die strikten Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus in Italien Wirkung zeigen. Die Innenstadt von Bologna am gestrigen Nachmittag. Foto: Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa

Genf (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht erste Hoffnungszeichen, dass die strikten Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus in Italien Wirkung zeigen.

"Die Fallzahlen und Totenzahlen sind in den vergangenen zwei Tagen leicht gefallen", sagte WHO-Sprecherin Margaret Harris am Dienstag. Es sei aber noch zu früh, von einem Wendepunkt zu sprechen.

Weltweit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+