Plus Kein Tötungsvorsatz

Mehrjährige Haftstrafen wegen tödlicher Stöße in S-Bahngleis

Die fatale Auseinandersetzung am Nürnberger S-Bahnhof Frankenstadion wertet das Gericht als Körperverletzung mit Todesfolge. Einen Tötungsvorsatz sehen die Richter nicht - anders als die Eltern der beiden getöteten Jugendlichen.

18.12.2019 UPDATE: 18.12.2019 15:28 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
S-Bahnhof in Nürnberg
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Angeklagten bei einem Streit auf dem S-Bahnsteig des Station «Frankenstadion» drei gleichaltrige Jugendliche ins Gleisbett stießen. Foto: Daniel Karmann/dpa

Nürnberg (dpa) - Nach dem Tod von zwei Jugendlichen durch Stöße auf ein S-Bahn-Gleis in Nürnberg sind mehrjährige Jugendstrafen für die Täter verhängt worden. Die Jugendkammer am Landgericht Nürnberg-Fürth wertete die Taten der zwei 17-jährigen Angeklagten als Körperverletzung mit Todesfolge.

Einer der Jugendlichen muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, der zweite drei Jahre und drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+