Plus Investitionen gefordert

WHO zollt Krankenschwestern und Pflegern Respekt

Ohne das Krankenpflegepersonal ist der Kampf gegen Epidemien aussichtslos, wie die UN-Organisation unterstreicht. Sie fordert neben Anerkennung für die Schwestern und Pfleger weltweit noch etwas anderes: Investitionen.

07.04.2020 UPDATE: 07.04.2020 14:23 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Pflege
Laut Bericht der WHO fehlen weltweit 5,9 Millionen professionelle Krankenschwestern und Pfleger. Foto: Tom Weller/dpa

Genf/Kopenhagen (dpa) - Weltweit fehlen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 5,9 Millionen professionelle Krankenschwestern und Pfleger. Das geht aus einem Bericht der UN-Organisation hervor, der in Genf veröffentlicht wurde.

Derzeit arbeiten demnach 27,9 Millionen Menschen in Pflegeberufen, nur 19,3 Millionen davon sind auch in diesen Berufen ausgebildet worden. Der Mangel