Sommer 2019 drittwärmster seit Start der Aufzeichnungen
"Heiß, heißer, Deutschland - Ein Tag für die Wettergeschichte" - das twitterte der DWD angesichts der Rekord-Temperaturen Ende Juli, als 42,6 Grad im Emsland gemessen wurden. Auch insgesamt war es vorläufigen Daten zufolge ungewöhnlich heiß.

Offenbach (dpa) - Der Sommer 2019 war nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 19,2 Grad, wie der Wetterdienst in Offenbach am Main in einer ersten Sommerbilanz mitteilte. Lediglich in den Jahren 2003 und 2018 war es in Deutschland mit 19,7 und 19,3 Grad noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+