RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Volles Programm

Das bringt der Wintersport am Samstag

Die deutschen Biathleten gehen in Schweden in ihren ersten Weltcup nach dem Karriereende von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. Der Weltcup-Auftakt bei den Skilangläufern und Nordischen Kombinierern ist in vollem Gange - und Thomas Dreßen gibt sein Comeback.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.11.2019, 05:23 Uhr
Thomas Dreßen

Steht beim Rennen in Lake Louise vor seinem Comeback: Thomas Dreßen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ruka (dpa) - Die deutschen Biathleten starten im schwedischen Östersund in die Weltcup-Saison. Bei den Skilangläufern wartet nach einem Sprint am Freitag zum Weltcup-Auftakt im finnischen Ruka die erste Ausdauerdisziplin.

In der Nordischen Kombination geht es auf die Großschanze und später auf die Zehn-Kilometer-Strecke. Die Skispringer hoffen beim zweiten Weltcup-Wochenende in Ruka auf bessere Bedingungen als zum Auftakt in Polen.

BIATHLON

Weltcup-Auftakt, Östersund (Schweden)

Single-Mixed 13.10 Uhr (ARD und Eurosport) Mixed-Staffel 15.00 Uhr (ARD und Eurosport)

Die erste schlechte Nachricht mussten die deutschen Skijäger schon vor dem Start verkraften: Olympiasieger und Weltmeister Arnd Peiffer fällt kurzfristig wegen eines viralen Magen-Darm-Infekts aus. In der Mixedstaffel wird der 32-Jährige von Simon Schempp ersetzt. Der Schwabe tritt in Östersund gemeinsam mit Denise Herrmann, Karolin Horchler und Benedikt Doll an. Zuvor vertreten Franziska Preuß und Erik Lesser den Deutschen Skiverband im Single-Mixed. In den ersten Wettkämpfen nach dem Karriereende von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wollen die DSV-Skijäger in Mittelschweden am liebsten gleich Podestplätze erkämpfen.

SKI ALPIN

Weltcup in Lake Louise (Kanada)

Abfahrt, Herren 20.15 Uhr (Eurosport)

Weltcup in Killington (USA)

Riesenslalom, Damen

1. Durchgang 15.45 Uhr

2. Durchgang 19.00 Uhr (Eurosport)

Die Abfahrt in Lake Louise ist die erste des Winters. Kitzbühel-Sieger Thomas Dreßen und Andreas Sander planen erstmals nach ihren Knieverletzungen wieder mit einem Start. Auch Josef Ferstl ist nach seiner Handverletzung sicher noch nicht auf einem Topniveau. Spannend wird der erste Auftritt von Romed Baumann nach seinem Wechsel aus Österreich zum Deutschen Skiverband. In Killington geht es für Viktoria Rebensburg um ein besseres Resultat als noch beim Saisonstart in Sölden. Rückenprobleme haben sie zuletzt aber gestört.

SKISPRINGEN

Männer Weltcup, Ruka (Finnland)

Einzelspringen 1. Durchgang 16:30 (ARD und Eurosport) 2. Durchgang 17:30 (ARD und Eurosport)

Die Schanze in Ruka ist bei Bundestrainer Stefan Horngacher eher unbeliebt. "Aus den Erfahrungen der letzten Jahre ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir es wieder mit turbulenten Verhältnissen zu tun bekommen", sagte der 50-Jährige. Der Weltcupauftakt am vergangenen Wochenende im polnischen Wisla lief für die deutsche Mannschaft noch nicht rund. Karl Geiger verpasste trotz der Führung nach dem ersten Durchgang mit Rang siegen die Podiumsplätze. Bei wechselhaften Bedingungen siegte überraschend der Norweger Daniel-Andrè Tande.

NORDISCHE KOMBINATION

Männer Weltcup, Ruka (Finnland)

Springen 8.30 Uhr (ARD und Eurosport) Zehn-Kilometer-Lauf 14.00 Uhr (ARD und Eurosport)

Der zweite Tag der Weltcup-Saison beginnt auf der Großschanze im finnischen Ruka. Die deutschen Athleten gehören nicht zu den Top-Favoriten. Johannes Rydzek, als Vorjahresvierter bester Deutscher, erlebte eine schwierige Vorbereitung und verpasste zum Auftakt am Freitag als 39. gleich die ersten Weltcup-Punkte. Fabian Rießle (am Freitag Fünfter) könnte nach einer gelungenen Vorbereitung für die eine oder andere positive Überraschung sorgen. Den norwegischen Vorjahressieger Jarl-Magnus Riiber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, dürfte aber schwierig werden. Der 22-Jährige zeigte zum Auftakt gleich wieder seine ganze Klasse und gewann.

SKILANGLAUF

Weltcup, Ruka (Finnland)

10-Kilometer-Lauf Damen 9.45 Uhr (ARD und Eurosport) 15-Kilometer-Lauf Herren 12.30 Uhr (ARD und Eurosport)

Nach einem Sprint zum Weltcup-Auftakt geht es am zweiten Wettkampftag auf die Ausdauerstrecke. Bundestrainer Peter Schlickenrieder geht mit gedämpften Erwartungen in eine "Arbeitssaison". Das Team müsse sich erst langsam an die Weltspitze zurückkämpfen. Florian Notz war im vergangenen Jahr als 33. im Gesamtweltcup zwar der beste Deutsche, aber weit abgeschlagen von den internationalen Spitzenplätzen. Das Team befindet sich nach Angaben Schlickenrieders im Umbau und benötige noch etwas Zeit.

RODELN

Weltcup, Lake Placid

Doppelsitzer, Männer 1. Durchgang 15:00 (ARD und Eurosport 2) 2. Durchgang 16:20 (ARD und Eurosport 2)

Einsitzer, Frauen 1. Durchgang 18:40 (ARD und Eurosport 2) 2. Durchgang 20:12 (ARD und Eurosport 2)

Die Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken wollen auf der zweimaligen Olympia-Bahn auch ihren zweiten Weltcup der Saison gewinnen. Die stärkste Konkurrenz kommt dabei wohl wieder aus dem eigenen Team mit Tobias Wendl/Tobias Arlt. Gespannt darf man dem zweiten Auftritt der deutschen Frauen entgegenblicken. Das Team blieb zwar ohne Sieg in Innsbruck, belegte aber vier Plätze unter den Top-Ten.

Skiverband International

Nachrichten deutscher Skiverband

Zeitplan Nordische Kombination

Zeitplan Ski Langlauf


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Schreuder fordert neue Spieler: "Vorne brauchen wir noch ein bisschen Qualität"
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Neckargemünd: Haus in Mückenloch nach Brand unbewohnbar

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Neckargemünd: Haus in Mückenloch nach Brand unbewohnbar
weitere Meldungen
  • Starkes Comeback: US-Golf-Team gewinnt dank Woods 13. Presidents Cup
  • Basketball in Nordamerika: NBA: Mavericks verlieren Spitzenspiel und Doncic
  • Biathlon bis Eisschnelllauf: Das bringt der Wintersport am Sonntag
  • Weltcup in Whistler: Zweiter Saisonsieg für Rodel-Doppelsitzer Eggert/Benecken
  • Favoritenscheitern: Van Barneveld und Cross bei Darts-WM schon raus
  • Bundesliga: Souveräne Leipziger vorn - Coutinho bringt Bayern auf Kurs
  • Gala im Kurhaus: «Sportler des Jahres» werden gekürt
  • Heim-Weltcup: Deutsche Skispringer nur Sechste
  • Bundesliga: Leipzig vorerst an der Spitze - Coutinho-Gala in München
  • 2. Liga: St. Pauli gewinnt spät - Bielefeld auswärts unbesiegt
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung