Plus Versteigerung nimmt Fahrt auf

5G-Auktion spült mehr Geld in die Staatskasse als gedacht

Mainz (dpa) - Die Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen hat eine weitere Milliardenmarke durchbrochen - damit wird sie mehr Geld einbringen als angenommen.

10.04.2019 UPDATE: 10.04.2019 15:03 Uhr 44 Sekunden
Auktion von 5G-Mobilfunkfrequenzen
Die drei bisherigen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) sowie der Neueinsteiger Drillisch bieten derzeit um 5G-Mobilfunkfrequenzen. Foto: Christophe Gateau

Mainz (dpa) - Die Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen hat eine weitere Milliardenmarke durchbrochen - damit wird sie mehr Geld einbringen als angenommen.

Die Summe an Höchstgeboten und Zahlungsverpflichtungen wegen zurückgezogener Gebote stieg am Mittwochnachmittag auf gut 5 Milliarden Euro, wie aus der Webseite der Bundesnetzagentur hervorgeht. Externe Fachleute waren vor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+