Radverkehr soll ausgebaut und Kommunen geholfen werden
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will den Radverkehr ausbauen und die Kommunen bei der Umsetzung dieses Ziels mehr unterstützten. "An Geld mangelt es nicht. Es stehen unglaublich viele Fördermittel bereit", sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) am Montag in Mainz. Die Kommunen bräuchten im Dschungel dieser Fördertöpfe aber mehr Beratung. "Die Finanzierung ist selten das Hauptproblem", ergänzte der Leiter des neuen Referats Radverkehr im Verkehrsministerium, Michael Puschel. Mancher Radweg könne aus vier oder fünf Programmen gefördert werden.

Mainz (dpa/lrs) - Das Land fördere kommunale Radwege mit bis zu 80 Prozent und Pendlerradwege mit bis zu 90 Prozent, sagte Schmitt. Dazu kämen Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Im Bundesprogramm "Stadt und Land" beispielsweise seien 33 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz vorgesehen. Im mit 11,4 Millionen Euro ausgestatteten Programm Radwegeförderung Ländlicher Raum würden 68
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+