RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

US-Open-Finale

Das Beste zum Schluss? Zverev fordert Thiem

Zum ersten Mal hat es der deutsche Tennisprofi Alexander Zverev in das Finale bei einem Grand-Slam-Turnier geschafft. Bei den US Open fordert er im Endspiel seinen guten Freund Dominic Thiem heraus.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.09.2020, 07:08 Uhr
Alexander Zverev

Braucht nur noch einen Sieg zum ersten Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev. Foto: Seth Wenig/AP/dpa

New York (dpa) - Triumphiert zum ersten Mal seit Boris Becker vor 31 Jahren ein deutscher Tennisspieler bei den US Open?

Gewinnt erstmals seit Becker vor 25 Jahren in Australien ein Deutscher ein Grand-Slam-Turnier? Schafft Alexander Zverev im ersten Endspiel bei einem der vier bedeutendsten Turniere seinen Premierentitel?

Die Deutsche Presse-Agentur blickt auf das Finale der US Open 2020 am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Eurosport): auf die bisherigen deutschen Grand-Slam-Finalisten, die Bilanz zwischen Zverev und Dominic Thiem, deren Wege ins Endspiel und darauf, was Experten und Ex-Profis sagen.

Die bisherigen deutschen Grand-Slam-Finalisten:

Boris Becker10 (Wimbledon 1985, 1986, 1988, 1989,1990, 1991, 1995, US Open 1989, Australian Open 1991, 1996)
Michael Stich3 (Wimbledon 1991, US Open 1994, French Open 1996)
Rainer Schüttler1 (Australian Open 2003)
Alexander Zverev1 (US Open 2020)

"Wir werden beide großen Druck haben, wir haben richtig hart dafür gearbeitet", sagte Thiem. Der Druck für den Weltranglisten-Dritten und Australian-Open-Finalisten aus Österreich ist ein klein wenig größer als für Zverev, die Nummer sieben der Tennis-Welt aus Hamburg.

Die Finalisten im Vergleich:

Alexander Zverev (Hamburg)Dominic Thiem (Österreich)
Alter2327
Weltrangliste73
WohnortMonte CarloLichtenwörth
GeburtsortHamburgWiener Neustadt
Größe1,98 Meter1,85 Meter
SchlaghandRechtsRechts
Grand-Slam-Titel--
Grand-Slam-Endspiele1 (US Open 2020)4 (French Open 2018/2019, Australian Open 2020, US Open 2020)
Karriere-Titel insgesamt1116
Karriere-Preisgeld**rund 21,1 Millionen US-Dollarrund 23,9 Millionen US-Dollar
TrainerAlexander Zverev senior und David FerrerNicolas Massu

** vor den US Open

Im Alter von 23 Jahren hat es Zverev erstmals bei einem Grand Slam bis zum letzten Match geschafft - und überzeugte bei seinen Auftritten bislang vor allem mit Nervenstärke und Ruhe. "Manchmal spielt man nicht sein bestes Tennis, aber das Wichtigste ist, einen Weg zu finden, um zu gewinnen", sagte der erste männliche deutsche Tennisprofi im Finale der US Open seit Michael Stich 1994.

Die Wege der beiden Finalisten in das Endspiel:

ALEXANDER ZVEREV:

RundeGegnerErgebnis
1. RundeKevin Anderson (Südafrika)7:6 (7:2), 5:7, 6:3, 7:5
2. RundeBrandon Nakashima (USA)7:5, 6:7 (8:10), 6:3, 6:1
3. RundeAdrian Mannarino (Frankreich)6:7 (4:7), 6:4, 6:2, 6:2
AchtelfinaleAlejandro Davidovich Fokina (Spanien)6:2, 6:2, 6:1
ViertelfinaleBorna Coric (Kroatien)1:6, 7:6 (7:5), 7:6 (7:1), 6:3
HalbfinalePablo Carreño Busta (Spanien)3:6, 2:6, 6:3, 6:4, 6:3

DOMINIC THIEM:

RundeGegnerErgebnis
1. RundeJaume Munar (Spanien)7:6 (8:6), 6:3 Aufgabe
2. RundeSumit Nagal (Indien)6:3, 6:3, 6:2
3. RundeMarin Cilic (Kroatien/31)6:2, 6:2, 3:6, 6:3
AchtelfinaleFelix Auger-Aliassime (Kanada/15)7:6 (7:4), 6:1, 6:1
ViertelfinaleAlex de Minaur (Australien/21)6:1, 6:2, 6:4
HalbfinaleDaniil Medwedew (Russland)6:2, 7:6 (9:7), 7:6 (7:5)

Boris Becker nannte Zverev nach dem Sieg im Halbfinale gegen Carreño Busta nach einem 0:2-Satzrückstand "Mentalitätsmonster". Rainer Schüttler, 2003 bei den Australian Open bislang letzter männlicher deutscher Tennis-Profi in einem Grand-Slam-Finale (das er gegen den US-Amerikaner Andre Agassi verlor) attestierte Zverev im Interview des Internetportals "ran.de" eine "Wahnsinnsleistung" und "Nervenstärke, so ein Match noch zu drehen". Und dennoch spricht nicht nur die Bilanz für seinen sonntäglichen Gegner. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Thiem nicht gewinnt", sagte der schwedische Ex-Profi und heutige Eurosport-Experte Mats Wilander.

Im direkten Vergleich mit Thiem liegt Zverev vor dem zehnten Duell mit 2:7 zurück. Zuletzt hatte Zverev bei den Australian Open zu Beginn des Jahres in Melbourne erstmals ein Grand-Slam-Halbfinale erreicht, vor der monatelangen Unterbrechung der Tour wegen der Coronavirus-Pandemie aber gegen Thiem knapp verloren.

Die bisherigen Partien zwischen Thiem und Zverev im Überblick:

JahrTurnierBelagRundeSiegerErgebnis
2016MünchenSandViertelfinaleThiem4:6, 6:2, 6:3
2016NizzaSandFinaleThiem6:4, 3:6, 6:0
2016French OpenSand3. RundeThiem6:7 (4:7), 6:3, 6:3, 6:3
2016PekingHartplatz1. RundeZverev4:6, 6:1, 6:3
2017RotterdamHartplatz1. RundeThiem3:6, 6:3, 6:4
2018MadridSandFinaleZverev6:4, 6:4
2018French OpenSandViertelfinaleThiem6:4, 6:2, 6:1
2019ATP-WMHartplatzHalbfinaleThiem7:5, 6:3
2020Australian OpenHartplatzHalbfinaleThiem3:6, 6:4, 7:6 (7:3), 7:6 (7:4)
2020US OpenHartplatzFinale??

"Natürlich wünsche ich mir am Ende endlich mal wieder einen deutschen Grand-Slam-Sieger bei den Herren. Das würde dem Tennissport in Deutschland sehr gut tun", sagte Rainer Schüttler bei "ran.de".

Alexander Zverevs älterer Bruder Mischa sagte dem TV-Sender Sky: "Thiem braucht seinen Rhythmus. Sascha könnte ihn zerstören, indem er gut serviert. Vor allen Dingen hat Sascha aber gesagt, dass er bis jetzt noch nicht sein bestes Tennis gespielt hat. Wenn das am Sonntag kommt, dann wird er uns alle überraschen."

© dpa-infocom, dpa:200913-99-539375/2

Weltrangliste Damen

Weltrangliste Herren

US-Open-Tableau Herren

US-Open-Tableau Damen

US-Open-Tableau Doppel, Herren

US-Open-Tableau Doppel, Damen

ATP-Profil Zverev

ATP-Profil Thiem

bisherige Duelle zwischen Thiem und Zverev


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung