Plus Umwelttechnologie

Labor-und Bürogebäude soll Start-ups unterstützen

Im südhessischen Gernsheim soll ein Gebäude mit Büros und Labors entstehen, in dem neugegründete Umwelttechnologie-Unternehmen ihre Ideen unter reellen Bedingungen testen und weiterentwickeln können. Das Land Hessen und der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck unterzeichneten am Mittwoch in Wiesbaden eine Absichtserklärung für eine öffentlich-private Partnerschaft. Dieser sogenannte Accelerator ist speziell für industrielle Greentech-Start-ups vorgesehen.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 09:12 Uhr 32 Sekunden

Wiesbaden (dpa/lhe) - "Der Accelerator wird die Start-ups auf dem Weg zur industriellen Reife führen", sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne). Ziel sei auch, Partnerschaften zu Investoren und Großunternehmen zu vermitteln. Die Geschäftsidee muss aus dem Bereich der Umwelttechnologien stammen, also zum Beispiel eine besonders energieeffiziente Produktion, die Nutzung nachwachsender

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.