DFB kämpft um Videobeweis - Fröhlich: "Nicht gescheitert"
Nach der personellen Neuausrichtung justiert der DFB auch inhaltlich beim ins Schlingern geratenen Prestigeprojekt Videobeweis nach. Das Vier-Augen-Prinzip an den Kontrollmonitoren wird intensiviert. Weitere Verbesserungsvorschläge liegen auf dem Tisch.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) arbeitet mit Hochdruck an der Rettung des umstrittenen Videobeweises und stattet sein Personal mit mehr Befugnissen aus.
Künftig sollen die beiden Video-Assistenten bei jedem Bundesligaspiel noch enger zusammenarbeiten, um die Fehlerquote zu minimieren. Dies kündigte der neue Projektleiter Lutz Michael Fröhlich in einem Interview der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+