Plus

Heidelberger Zoo nach Ende der Vogelgrippe startklar

Mehr als einen Monat nach dem Ausbruch der Vogelgrippe ist im Heidelberger Zoo wieder Normalität eingekehrt: Besucher können die Vögel wieder in ihren üblichen Käfigen und Lebensräumen sehen. Die wegen Ansteckungsgefahr vorübergehend gesperrten Bereiche werden zum Start der Hauptsaison am 1. März wieder geöffnet, wie der Tiergarten am Montag mitteilte. Die Vögel kehren aus ihren Häusern oder mit Folien abgedeckten Volieren wieder in ihre gewohnte Umgebung zurück.

28.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 17:56 Uhr 18 Sekunden

Heidelberg (dpa/lsw) - Nach dem Tod einer Rothalsgans an der Vogelgrippe Anfang Januar wurden Erreger auch bei anderen Vögeln gefunden, die mit dem gestorbenen Tier auf einem See im Zoo gelebt hatten. Daraufhin schloss der Zoo ab Mitte Januar für acht Tage ganz. Die Vögel in wurden in ihre Häuser oder Volieren gebracht, so dass Kontakt zu Wildvögeln vermieden wurde. Der Heidelberger Zoo zeigt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.