RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Eilmeldung
Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und WM ausgeschlossen

Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und WM ausgeschlossen

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Griesel-Sekt von der Bergstraße

Feinste Perlage

Der Wein-Geist, der einen hervorragenden Sekt geschaffen hat, trägt einen Namen: Niko Brandner. Er wirkt in den Kellern des ehemaligen Hessischen Staatsweinguts in Bensheim an der Grieselstraße.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.07.2019, 06:00 Uhr
  • Der Griesel-Sekt von der Bergstraße wird bei Blindverkostungen schon mal in Champagner-Höhen verortet. Fotos: Steinheimer

  • Für Niko Brandner ist Sekt machen ganz einfach - sagt er.

Von Johannes Hucke

Leute, haltet Euch fest, es gibt was Neues. Wer nicht schon irgendwo davon erfahren hat, wird es kaum glauben können. Die (sehr) wenigen Sektmacher auf Weltniveau in Deutschland haben ein Brüderchen bekommen: Griesel. Manche Genusswurzel hat’s natürlich schon mitgekriegt; wie wir erfuhren, wurde jüngst ein Blanc de Blancs in einem viel gepriesenen Stuttgarter Hause (verdeckt) gereicht - und alle, selbst die gebildetsten Rezeptorantinnen sangen im Akkord: "Champagner, Champagner!" Und zwar nicht irgendeiner. Die Vermutungen rangierten preislich zwischen 70 und 350 Euro. Es waren - eigentlich dürfen wir das gar nicht sagen - 14,50 Euro.

Die Geschichte ist so jung wie ungewöhnlich. Sie beginnt damit, dass die Hessischen Staatsweingüter ihre Bensheimer Niederlassung samt weinmärchenhaftem Keller einfach zusperren und in den Rheingau abziehen. (Halt, falsch, im "Rebmuttergarten" existiert ja noch eine entzückende Destination an der Bergstraße!) Was aber sollte geschehen mit dem vom kunstsinnigen Großherzog Ernst Ludwig inspirierten Gebäudekomplex in der Grieselstraße, einem Prachtbeispiel des Bergsträßer Jugendstils? Schon raunte man, finstere Investoren stünden bereit - da tauchte die Auerbacher Familie Streit aus dem Nebel der Geschichte. Wir lernen: Auch Unternehmensberater können zu etwas gut sein. Man gründete ein Sekthaus und suchte nach einem Begabten für die Produktion - per Inserat.

Hintergrund

NACKTE FAKTEN

Adresse: Griesel & Compagnie, Sekthaus Streit, Grieselstraße 34, 64625 Bensheim
Telefon: 0 62 51/8 69 68 91
Homepage: www.griesel-sekt.de
Seit: 2013
Lagen: Schönberger Herrnwingert,

[+] Lesen Sie mehr

NACKTE FAKTEN

Adresse: Griesel & Compagnie, Sekthaus Streit, Grieselstraße 34, 64625 Bensheim
Telefon: 0 62 51/8 69 68 91
Homepage: www.griesel-sekt.de
Seit: 2013
Lagen: Schönberger Herrnwingert, Auerbacher Fürstenlager, Auerbacher Höllberg, Zwingenberger Steingeröll und Zwingenberger Schöntal
Rebfläche: 7 Hektar
Rebsorten: Riesling, Muskateller, Sauvignon blanc, Chardonnay, Pinot Noir
Preise: von 13,70 bis 29 Euro
Spezialitäten: Muskateller Brut, Griesel Exquisit


[-] Weniger anzeigen

Und siehe, es kam einer: Niko Brandner. Wie und warum dem in Kirchzell bei Amorbach Geborenen es jedoch glückte, innerhalb so unfassbar kurzer Zeit derart herausragende Sekte zu machen, das haben wir ehrlich gesagt nicht ganz kapiert. Sicher, der Mann hat bei Paul Fürst gelernt, doch der zeichnet für unvergessliche churfränkische Rotweine verantwortlich. Wer weiß, ob da unten in den Kellergewölben der Grieselstraße nicht irgendein Wein-Geist haust, mit dem Brandner einen Pakt einging.

Bescheiden, doch bestimmt verkündet der Startupper: "Wenn man natürlich arbeiten will, geht es einfacher, Sekt zu machen." Aha - und warum? "Die chemische Stabilität ist höher. Wir brauchen so gut wie keinen Schwefel. Gesunde Trauben in Handlese, langes Hefelager, schöne Dosage oder gar keine, dann klappt das schon: Millionen Möglichkeiten!"

Zu erwähnen wäre unbedingt die gute Laune, die das Team verströmt. Dazu gehören Vertriebskraft Anna Faude sowie die Winzerin Rabea Trautmann, von der noch im August die Rede sein wird. Zurück zum Sekt. Welch eine Karriere hat dieser Perlentrunk zuletzt hingelegt, vom Piccolöchen für die missmutige Anwaltsgattin zum Premiumgetränk der Hipster. Wobei uns gerade einfällt, dass auch die umliegende haute cuisine beim Aufschwung mitwirkt: am innovativsten vielleicht in "Kaltwassers Wohnzimmer" zu Zwingenberg, Heimstatt von Simon-Bürkle, Kooperationspartner von Griesel.

Umwerfend köstlich nimmt sich der Duft der Brandner’schen Sekte aus, so im Falle des Riesling-Sektes, bei dem zunächst auch Fachnasen irren, so wunderbar briocheartig riecht dieses Elixier. Im Mund wird dann alles klar: sortentypisch, mit feinster Perlage entbreitet sich ein durch Cremigkeit abgerundeter eigener Kosmos. Ohne den Odenwald wären Bergsträßer Wein und Sekt nicht halb so gut; so gefällt es uns besonders, dass dem Hinterland in Form des Apfelschaumweins Tribut erwiesen wird. Drei Jahre darf der sich auf der Hefe ausruhen und bekommt dann noch etwas Süße - per Apfelsaft-Zugabe.

Da wir (Gott sei’s geklagt) an den weiteren Verkostungen nicht teilnehmen konnten, schalten wir unseren Korrespondenten Gert Steinheimer zu. Der Mann ist ja nicht nur Regisseur und Fotograf, sondern zunächst einmal Autor: "Wir sprechen von der Griesel Grand Cuvée. Ein auf hohem Rosse einher reitender trockener Bergstraßen-Champagner mit edler Mineralität, der mich an kühle Sommertage erinnert, wenn ich vor lauter Überfreude rufe: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein! Der aufragende Hochadel dieses Tropfens könnte einen Bürgerlichen beim ersten Schluck vielleicht erschrecken, aber jedes weitere Rinnsal entlang des Gaumens wirft einen auf die Knie. 60 Prozent Edelstahl, 40 Prozent französische Eiche, 55 Prozent Pinot noir, 20 Prozent Pinot Meunier, 25 Prozent Chardonnay. Keine Filtration."

Es gäbe noch viel zu entdecken, doch lassen wir’s zunächst mit dem Rosé Extra Brut bewenden, zugleich Abschiedsgruß und Verpflichtung auf baldiges Wiedersehen. Gert Steinheimer: "Nun also der Rosé. Er hat einen leicht hefigen Auftritt, lächelt aphroditisch-golden aus dem Glase und geht doch fast rau am Gaumen entlang, als wolle er nach seiner verführerischen Farbe eine spröde Absage erteilen. Der Schaumgeborene möchte auf einem Podest mit den besten Champagner stehen, so edel-trocken-gravitätisch schreitet er einher. Geben wir dem Goldlöckchen eine Chance und nehmen ihn in die Arme."


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
weitere Meldungen
  • Vorwerk: Thermomix-Produktion in Wuppertal bis  zum Jahresende eingestellt
  • Würzelgemüse: Pastinaken schmecken auch roh
  • Zu klebrig: Urgetreide beim Plätzchenbacken nur beimischen
  • Rot- und Weißkohl: Frischer Wirsing sollte rasseln
  • Zwei Esslöffel sind genug: Ofengemüse darf nicht in Öl schwimmen
  • Himmlische Hingucker: Weihnachtsplätzchen ohne großen Aufwand
  • Esskastanien: Maronen vor dem Rösten in Wasser legen
  • Köpfchen für Köpfchen: Der Rosenkohl mag es gern kreuzweise
  • Kohlgemüse: Gelee verleiht Rotkraut eigene Note
  • Frisch und schnörkellos: Neuengland is(s)t mehr als Clam Chowder
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung