RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

29. FCB-Titel

Bayerns Meister um Robbéry - 1:0 für "ausgelaugten" Kovac

Ein Hollywood-Regisseur hätte das Drehbuch des letzten Spieltags für den FC Bayern nicht schöner gestalten können. Ribéry und Robben sagen in ihrer Arena mit Toren "Servus". Und Niko Kovac? Die Fans feiern den Trainer, der Präsident hat eine Botschaft an die Liga.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.05.2019, 15:28 Uhr
  • Bierdusche

    FCB-Coach Niko Kovac bekommt von Arjen Robben eine Bierdusche verpasst. Foto: Tobias Hase

  • Robbery

    Arjen Robben (l) und Franck Ribéry feiern am Nockerberg die Meisterschaft. Foto: Marco Donato/FC Bayern München

  • «Kanone» Lewandowski

    Bayerns Robert Lewandowski erhält die Torjägerkanone. Foto: Sven Hoppe

  • Meisterfeier

    Das Team vom FC Bayern München freut sich über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Foto: Tobias Hase

  • Abschied mit Schale

    Abschied mit Jubel: Bayerns-Altstar Franck Ribery (M) zeigt die Meisterschale. Foto: Sven Hoppe

  • Bierdusche
  • Robbery
  • «Kanone» Lewandowski
  • Meisterfeier
  • Abschied mit Schale

München (dpa) - Immer wieder flossen Tränen, immer wieder lagen sich gestandene Männer schluchzend in den Armen.

Und mittendrin in dem Hollywood-reifen Meister-Rührstück des FC Bayern um die großen, alten Triple-Helden Franck Ribéry und Arjen Robben bewegte sich ein innerlich verletzter Trainer, der aufrecht um seine Zukunft beim deutschen Fußball-Rekordmeister kämpft. "Es ist eine ganz besondere Meisterschaft, weil wir zum ersten Mal an Weihnachten ganz weit weg waren", verkündete Uli Hoeneß stolz nach dem finalen 5:1 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt und dem glücklichen Ende im Fernduell mit der um zwei Punkte knapp distanzierten Dortmunder Borussia.

Auch den Präsidenten übermannten an diesem Herz-Schmerz-Tag die Gefühle. Der Bauchmensch Hoeneß vergoss Tränen der Rührung, erst recht beim "Wahnsinns-Tor" seines Lieblings Franck. "Da geht ein Teil der Familie, das ist für mich immer was ganz Schlimmes", sagte der Vereinspatron zu seinem Abschiedsschmerz, weil neben Ribéry (36) auch Robben (35) und Rafinha (33) ihr letztes Spiel als Bayern-Profis in der Allianz Arena erlebt hatten.

"Was wir zusammen gemacht haben, bleibt das ganze Leben", schluchzte Ribéry. Er erschien - anders als seine schick gekleideten Kollegen - zur Meisterparty auf dem Münchner Nockherberg im roten Bayern-Shirt und Trainingshose. "Uli, gib mir noch ein Jahr mehr", scherzte der Franzose, als er von Hoeneß' Rührung nach seinem 86. Ligator erfuhr. Karl-Heinz Rummenigge ernannte Ribéry zum "Hero der Allianz Arena".

"Für immer ein Bayer", rief Robben "dankbar und glücklich" den Fans zu. Vollgepumpt mit Adrenalin war der Holländer, als er nach Ribéry eingewechselt wurde und prompt Tor Nummer 99 erzielte. "Ich bin gelaufen, ich habe gegrätscht, ich habe alles gemacht wie ein kleines Kind", sagte der Ausnahme-Profi. "Und nächste Woche setzen wir noch einen drauf", versprach der Holländer mit Blick auf das Pokalfinale in Berlin gegen den Herausforderer RB Leipzig.

Ein Jahrzehnt Robbéry endet, gekrönt mit Meistertitel Nummer 29 und zwei Joker-Toren von Spielern, die Hoeneß "in die Phalanx der ganz Großen" um Beckenbauer, Müller, Matthäus oder Kahn einreihte. Ribéry geht als alleiniger Rekordmeister. "Ich bin der Erste, der neunmal diese Bundesliga-Trophäe gewonnen hat", sagte er mit der Schale in der Hand. Für ihn war es auch ein schwerer Tag: "Das Buch ist zu."

"Da oben muss jemand Regie geführt haben", sagte Hoeneß zum Drehbuch des letzten Spieltags, an dem eine Hauptrolle unaufgelöst blieb. Servus Franck. Servus Arjen. Servus Niko?

Auch in der Stunde des Titelgewinns und der Glücksgefühle kam von Hoeneß, Rummenigge und Salihamidzic kein Bekenntnis zu einer Zukunft mit dem Trainer über den Sommer hinaus. "Heute ist der Tag der Freude und nicht der Tag der Diskussionen", sagte Hoeneß.

Vorstandschef Rummenigge vergaß freilich nicht, sich auf der Meisterparty "ganz herzlich bei Niko" zu bedanken: "Das war deine erste Saison. Wenn man da deutscher Meister wird, ist das à la bonheur", sagte Rummenigge. Eine Jobgarantie muss das nicht sein.

1:0 für Kovac heißt es aber seit Samstag. Der 47-Jährige hat geliefert - trotz zwischenzeitlich neun Punkten Rückstand auf den BVB. "Wir haben uns zusammengerauft. Diese Reaktion können nur große Champions zeigen und bringen. Deswegen möchte ich den Jungs herzlich danken", sagte Kovac in seiner Party-Ansprache. Er blickte beim Feiern schon wieder voraus: "Wir wollen das Double holen!"

Dann hieße es 2:0 für ihn. Schon jetzt ist Kovac der einzige neben "Kaiser" Franz Beckenbauer, der mit dem FC Bayern als Spieler (2003) und Trainer Meister werden konnte. "Niko hat einiges aushalten müssen", sagte Hasan Salihamidzic zum Startjahr von Kovac mit einer bisweilen satten und definitiv nicht leicht zu coachenden Mannschaft. Die Fakten sprächen für Kovac, bemerkte der Sportdirektor immerhin.

Nach den fünf Meisterschaftstoren von Kingsley Coman, David Alaba (zum wichtigen 2:1 nach Frankfurts Ausgleichstor durch Sebastien Haller), Renato Sanches, Ribéry und Robben trat ein bewegter Trainer vor die Medien. "Dieses Jahr war sehr, sehr anstrengend. Ich bin total happy und ausgelaugt", gestand Kovac am Tag seines Erfolges.

Die "Niko Kovac"-Sprechchöre der Fankurve taten ihm spürbar gut, diese Botschaft der glühendsten Bayern-Anhänger auch an die Bosse auf der VIP-Tribüne. "Wenn man Anerkennung bekommt, wenn man vielleicht auch Trost bekommt, das ist das Schöne", sagte Kovac. Die Fans hätten halt "ein gutes Gespür", meinte er. Seines sage ihm, dass auch seine "drei Chefs" an ihn glaubten. Jedenfalls interpretiert Kovac so seine "Informationen aus erster Hand". Er wisse, wie es weitergeht: "Ich gehe davon aus, dass ich meinen Vertrag erfüllen werde." Bis 2021.

"Wir sind jetzt im Soll", sagte Kapitän Manuel Neuer. Auch wenn Kovac das Achtelfinal-Aus in der Champions League gegen den FC Liverpool ebenso nachhängt wie manches Auf und Ab der Mannschaft. "Wir können das Double perfekt machen. Das haben Welttrainer auch mit uns geschafft", sagte Neuer: "Pep Guardiola ist mit uns auch nicht Champions-League-Sieger geworden. Wenn wir das Double holen, dann war es wirklich auch für den Trainer eine sehr erfolgreiche Saison."

Erst nach dem Pokalfinale wird die Trainerfrage beantwortet. Ob mit Kovac oder einem Nachfolger: Nach dem "relativ großen Umbruch", der laut Hoeneß nach Saisonende "weiter vorangetrieben" wird, soll national wieder die erdrückende Bayern-Übermacht zu erleben sein.

"Ich glaube nicht, dass es ein Dauerzustand ist, dass wir immer bis zum letzten Spieltag warten müssen. Es müsste möglich sein, wieder früher Meister zu werden, wenn die neue Mannschaft erstmal etabliert ist", verkündete Hoeneß. Die Hälfte aller Meistertitel in 56 Bundesligajahren holte der FC Bayern. Tendenz weiter steigend.

Bundesliga-Spielplan

Bundesliga-Tabelle

Spielplan FC Bayern

Bundesliga-Torschützenliste

Ewige Bundesligatabelle

Meisterliste Bundesliga

Bundesliga-Torschützenkönige

Kader FC Bayern

Saisonstatistiken FC Bayern

Eintracht-Kader mit Saisonbilanzen

Kovac-Pk nach dem Meistertitel

Bayern-Video der Meisterfeier

Fakten zur Meistersaison des FC Bayern

Daten und Fakten zu Niko Kovac


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Heidelberg/Rhein-Neckar: Run auf Impftermine für über 60-Jährige (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Heidelberg/Rhein-Neckar: Run auf Impftermine für über 60-Jährige (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung