St. Leon-Rot. (seb) Seit mehr als 15 Jahren wurde von ihr geträumt und lange daran geplant, jetzt ist die neue Rettungswache der St. Leoner Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) praktisch fertig. Sie ist auf einem 1400-Quadratmeter-Grundstück zwischen Harres und neuem Jugendzentrum entstanden.
Neben der Fahrzeughalle mit 200 Quadratmetern, in denen Fahrzeuge und das neue Boot unterkommen, befindet sich das Bürogebäude mit 272 Quadratmetern, das Seminarraum, Lager, Archiv, Umkleiden, Desinfektionsraum und Geschäftszimmer beherbergt. Den über 800 Mitgliedern werden zeitgemäße, effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht, außerdem wurde ihrer Moral damit sicher ein tüchtiger Schub verpasst.
"Eigentlich könnten wir schon einziehen. Wir warten nur noch auf die offiziellen Dokumente aus dem Landratsamt", informierte der stellvertretende DLRG-Leiter Thomas Keilbach, während er sich gemeinsam mit einem der jüngsten Mitglieder dem Außengelände des Neubaus widmete. Insgesamt wurden rund 800.000 Euro in die Rettungswache investiert. Möglich war das dank der Unterstützung der Gemeinde St. Leon-Rot und durch weitere Zuschüsse, aber vor allem durch die starke Eigenleistung der Mitglieder.