Plus Rotenberg

Kein Artenschutz-Turm

Betreiber "Netze BW" verlangt Ersatzstandort und 20.000 Euro Ablösung - Freie Wähler zogen daraufhin Antrag im Gemeinderat zurück

21.03.2021 UPDATE: 22.03.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Einen Artenschutz-Turm für Vögel und Insekten, wie ihn die Stadt Wiesloch in Frauenweiler realisiert hat, wünschten sich die Freien Wähler auch für die Trafostation in Rotenberg. Fotos: Teufert

Rotenberg. (tt) Der Artenschutz-Turm im ehemaligen Trafohaus in Frauenweiler sollte auch in Rotenberg Schule machen: Aus der vermeintlich leer stehenden Trafostation in den Heiligenwiesen – in der direkten Nachbarschaft zum Kindergarten "Arche Noah" und am Radweg zwischen Mühlhausen und Wiesloch – sollte nach dem Willen der Freien Wähler und nach Wieslocher Vorbild ein Refugium für Insekten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.