"Selbst aktiv werden" lautet das Schülermotto
"Klimakonferenz" an der Grundschule Tairnbach mit vielen Ideen zum Umweltschutz

Fotovoltaik, LED, E-Ladesäulen: Auf der "Klimakonferenz" der Tairnbacher Grundschule stellte Bürgermeister Jens Spanberger Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde vor. Foto: Pfeifer
Mühlhausen-Tairnbach. (zlb) "Umwelt-, Natur- und Klimaschutz" hieß das Jahresthema, dem sich alle Klassen der Tairnbacher Grundschule im vergangenen Schuljahr intensiv widmeten. Einladungen an Experten zu Workshops, Exkursionen und Projekte gab es das ganze Jahr über und die Schüler erfuhren eine Menge über dieses Thema, dessen zentrale Forderung lautet: Energie sparen, um den Ausstoß von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+