Plus Veterinäramt

Mehr als 700 oft lebensrettende Kontrollen

Das Amt stellte im vergangenen Jahr 308 Verstöße gegen das Tierschutzrecht fest.

18.03.2022 UPDATE: 19.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Durch eine Kontrolle gerettet: Diese Hundewelpen waren bei einem illegalen Transport im Sommer auf einem unbelüfteten Anhänger in Lebensgefahr. Foto: Veterinäramt

Kreis Karlsruhe. (zy) Die hohe "Erfolgsquote" ist bedenklich: Bei 710 Erst- und Nachkontrollen hat das Veterinäramt des Landkreises Karlsruhe im vergangenen Jahr in 450 Tierhaltungen 308 tierschutzrechtliche Verstöße festgestellt, also bei fast 44 Prozent. In 40 Fällen waren die Mängel so schwer, dass Bußgeldverfahren eingeleitet und gegen sechs Personen Strafanzeige gestellt wurde. In drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.