"450 Taten mehr als im Jahr zuvor"
Die Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums, Kirchen und die Stadtverwaltung gestalteten das Gedenken zum 9. November.

Von Alexander Becker
Sinsheim. "Damals und heute" – unter diesem Leitgedanke haben die Stadtverwaltung, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und die "denk mal aktiv"-AG des Wilhelmi-Gymnasiums (WHG) auf dem Synagogenplatz an die Pogromnacht am 9. November 1938 erinnert. Bei Musik des Bläserkreises und nach einem Psalmgebet, wiesen Schülerinnen auf den 9.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+