Plus Sinsheim

"450 Taten mehr als im Jahr zuvor"

Die Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums, Kirchen und die Stadtverwaltung gestalteten das Gedenken zum 9. November.

10.11.2021 UPDATE: 11.11.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Die „denk mal aktiv“-AG des Wilhelmi-Gymnasiums gestaltete die Feierstunde. Fotos: Alexander Becker

Von Alexander Becker

Sinsheim. "Damals und heute" – unter diesem Leitgedanke haben die Stadtverwaltung, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und die "denk mal aktiv"-AG des Wilhelmi-Gymnasiums (WHG) auf dem Synagogenplatz an die Pogromnacht am 9. November 1938 erinnert. Bei Musik des Bläserkreises und nach einem Psalmgebet, wiesen Schülerinnen auf den 9.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.