RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Eilmeldung
Manchester City wendet sich von Super League ab

Schalke-Abstieg nach Niederlage in Bielefeld besiegelt

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Landtagswahl 2021

Das sind die Kandidaten im Wahlkreis Eppingen

Die Bewerber im RNZ-Check - Mehrheit der Union wackelt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.03.2021, 06:00 Uhr

Symbolfoto: dpa

Eppingen. (guz) Jahrelang war Friedlinde Gurr-Hirsch Garantin für viele Stimmen und ein Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Eppingen. Am Sonntag stellt sich Dr. Michael Preusch anstelle der scheidenden Abgeordneten den Wählern, und es gilt längst nicht mehr als sicher, dass die Union die Mehrheit in einer ihrer bislang stabilsten Burgen behält: Gurr-Hirsch hatte den Wahlkreis 2016 auch infolge der allgemeinen CDU-Verluste nur knapp gegen die Grünen und deren damaligen Kandidaten Jürgen Winkler verteidigt: Gurr-Hirsch kam auf 26,6 Prozent, Winkler auf 26,1 Prozent.

Am Sonntag will nun Erwin Köhler den Wahlkreis für die Grünen erobern. Ein gewichtiger Faktor wird wohl die AfD, die, wie alle größeren Parteien mit Ausnahme der FDP, ebenfalls mit einem neuen Kandidaten antritt. Thomas Axel Palka hat vor fünf Jahren 18,6 Prozent geholt. Nun will Rainer Podeswa, der 2016 als AfD-Kandidat im Wahlkreis Heilbronn in den Landtag einzog, als neuer Kandidat im Wahlkreis Eppingen sein Mandat verteidigen.

Wie die CDU war auch die SPD 2016 in der Wählergunst abgestürzt. Hans Heribert Blättgen hatte gerade 13,4 Prozent für die Genossen geholt. Am Sonntag tritt nun Jens Schäfer an. Weiter verbessert, und zwar auf 9,6 Prozent, hat sich 2016 FDP-Kandidat Georg Heitlinger, der am Sonntag nun auf ein zweistelliges Ergebnis hofft. 


Die Kandidaten

Michael Preusch (CDU)

Die neuen Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Eppingen: Erwin Köhler, Michael Preusch, Rainer Podeswa und Georg Heitlinger.  Foto: privat

Oberarzt, 45 Jahre alt, Eppingen.

> Lebenslauf: Abitur, Studium der Humanmedizin, Approbation als Arzt, seit 2017 Oberarzt in Heidelberg

> Politische Laufbahn: 2010 Zweitkandidat im Wahlkreis Eppingen, seit 2012 Vorsitzender des Stadtverbandes, seit 2017 stellvertretender Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Heilbronn, seit 2019 Mitglied im Kreistag, Mitglied Sozial- und Jugendhilfeausschuss, stellvertretendes Mitglied im Schul-, Kultur- und Sportausschuss, Aufsichtsrat SLK Kliniken.

> Politische Ziele und Schwerpunkte: Mir liegt das Thema medizinische Versorgung am Herzen. Gerade im ländlichen Raum müssen wir durch geeignete Konzepte, wie medizinische Versorgungszentren, eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen. Die Themen Bildung und Umwelt- und Naturschutz sowie Landwirtschaft sind mir auch wichtig.

> Konkrete Ziele für den Wahlkreis:Die Pandemie wird uns noch lange beschäftigen. Gemeinsam müssen wir uns Gedanken machen, wie wir Arbeitsplätze sichern und Wirtschaft und Handwerk unterstützen können. Wir werden uns dem Thema Mobilität und ÖPNV widmen müssen. Dies betrifft den Busverkehr ebenso wie beispielsweise die Krebsbachtalbahn. Ich möchte in "Runden Tischen" die gesundheitliche Versorgung, regionale Vermarktung, Wohnraum und Biotopvernetzung/Landwirtschaft thematisieren.

> Hobbys: Wissenschaft und Forschung, gerne in der Natur unterwegs, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, eigene Streuobstwiese und Bienenvölker.

> Warum sollten die Bürger Sie wählen? Durch meinen beruflichen und privaten Hintergrund besetze ich Themen, die bisher in der Landespolitik noch nicht entsprechend repräsentiert sind. Für die Bürger will ich ein aktiver, engagierter und politisch erfahrener Ansprechpartner vor Ort sein. 


Erwin Köhler (Grüne)

Die neuen Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Eppingen: Erwin Köhler, Michael Preusch, Rainer Podeswa und Georg Heitlinger. Foto: privat

Orientierungsphase, 25 Jahre alt, ledig, Lauffen am Neckar.

> Lebenslauf: Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium, zwei Jahre Freiwilligendienst in der Offenen Behindertenhilfe, Studium im Bereich Kunst- und Kulturmanagement, ehrenamtlicher Musiklehrer für Kinder.

> Politische Laufbahn:Durch die Tätigkeit als Schülersprecher auf der Realschule war ich Mitglied des ersten Jugendrats der Stadt, dem ich sieben Jahre angehörte. 2014 wurde ich als jüngster Kandidat in den Lauffener Gemeinderat gewählt. 2019 wurde ich mit 1000 Stimmen mehr im Amt bestätigt.

> Politische Ziele und Schwerpunkte:Ökologie und Artenschutz und deren Einklang mit der Landwirtschaft sind ein wichtiges Thema für mich. Unseren Wäldern geht es schlecht. Ich setze mich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein. Eine Förderreform für den Kunst- und Kulturbetrieb wäre dringend notwendig.

> Konkrete Ziele für den Wahlkreis: Die Reaktivierung der Zabergäubahn ist ein wichtiges Anliegen für mich. Durch so eine Maßnahme wird es uns gelingen, den Individualverkehr attraktiv zu reduzieren. Ich will Regionalität durch eigene Maßnahmen erlebbar machen.

> Hobbys: Als Dozent an der Volkshochschule und im Ehrenamt brachte und bringe ich Kindern und Erwachsenen nebenher das Gitarrespielen bei. Ich habe außerdem einen Hund namens Henri mit dem ich viel Zeit verbringe.

> Warum sollten die Bürger Sie wählen? Der menschengemachte Klimawandel stellt uns vor große Herausforderungen. Die wirtschaftliche Transformation darf nicht zu kurz gedacht sein: Und das macht die Grüne Identität aus. Das Durchschnittsalter im Landtag von 56,3 Jahren gehört gesenkt. Ich setze mich für Ihre Belange ein und bitte Sie um Ihr Vertrauen.


Jens Schäfer (SPD)

Jens Schäfer. Foto: Konrad Plank

Diplom Sachverständiger, 33 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, Eppingen.

> Lebenslauf: Ausbildung zum Bankkaufmann, mit 19 in der Immobilienbranche selbstständig gemacht, Studium zum Diplom-Sachverständigen, Geschäftsführer "schäfer Immobilien" in Eppingen.

> Politische Laufbahn: Nach meiner Zeit beim Jugendgemeinderat habe ich mich auf meinen Beruf konzentriert. Politisch interessiert war ich immer, aktiv wieder seit letztem Jahr.

> Politische Ziele und Schwerpunkte:Ich setze mich dafür ein, dass wir die Grundlagen für den bezahlbaren Wohnraum schaffen sowie die Mobilität steigern. Auch die Abschaffung der Kitagebühren zur Entlastung der Familien ist mein Ziel. Für die Menschen vor Ort möchte ich ein Ansprechpartner aus der Mitte der Bürger sein, der sich für die Interessen der Bürger hier vor Ort einsetzt.

> Konkrete Ziele für den Wahlkreis: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Abschaffung der Kita-Gebühren und Ausbau der Infrastrukturen vor Ort in Bezug auf die Bahn sowie die Belebung der Innenstädte und Teilorte.

> Hobbys: Als stellvertretender Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eppingen helfe ich den Menschen in Not. Ich bin Vorsitzender der Palmbräu-Freunde Eppingen, Mitglied des Tierschutzvereins Eppingen, Gründer des Fördertopfs der Region und in vielen weiteren Vereinen in der Region tätig. Ich fahre gerne Motorrad. Bei uns leben zwei Katzen.

> Warum sollten die Bürger Sie wählen? Weil ich ein Mensch aus der Region bin, der hier verwurzelt ist und durch meine offene und bodenständige Art immer mit den Menschen hier ins Gespräch komme und daher weiß wo´s brennt. Ich bin sozial engagiert und helfe immer wo ich kann. Das möchte ich künftig auch in der Politik tun. 


Georg Heitlinger (FDP)

Georg Heitlinger. Foto: Joachim Sauer

Landwirt, 50 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, Eppingen-Rohrbach.

> Lebenslauf: Abitur, Lehre zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei ZG Raiffeisen, Landwirtschaftslehre, berufsbegleitende Ausbildung zum Handelsfachwirt, 1997 Übernahme des elterlichen Betriebs.

> Politische Laufbahn: seit 1999 Ortschaftsrat in Rohrbach, seit 2004 im Gemeinderat der Stadt Eppingen (mit einer halbjährigen Unterbrechung, da ich 2009 die Partei wechselte), seit 2011 Ortsvorsteher in Rohrbach, seit 2019 Mitglied des Kreistags Heilbronn.

> Politische Ziele und Schwerpunkte: Regionale Landwirtschaft stärken: Lebensmittel in Deutschland sind immer noch viel zu billig. Es muss ein gesamtgesellschaftliches Umdenken stattfinden, sodass die regional erzeugten Produkte wieder mehr Wertschöpfung erfahren. "Geiz ist geil" ist mega out! Weitere Schwerpunkte sind der Ausbau der Infrastruktur sowie der Bürokratieabbau. Wir verwalten uns in Deutschland zu Tode. Viele Vorschriften sind sinnbefreit und gehören abgeschafft. Ferner müssen wir dringend unsere Innenstädte stärken und neu beleben. Corona hat hier verheerende Auswirkungen. Und das müssen wir als Gesellschaft zusammen angehen.

> Konkrete Ziele für den Wahlkreis: Ausbau der Infrastruktur. Sowohl Straßen (beispielsweise die Ortsumgehung in Richen) als auch digitale Infrastruktur sind leider häufig noch miserabel hier bei uns auf dem Land. Wenn wir nicht in zehn Jahren das neue Ruhrgebiet sein wollen, müssen wir hier dringend handeln.

> Hobbys: Wandern, Lesen. Unsere fünf Alpakas sowie unsere zwei Hunde. Natürlich auch noch für meine Familie kochen – mein Lieblingshobby!

> Warum sollten die Bürger Sie wählen? Unsere Region braucht eine starke Stimme im Landtag. Dafür stehe ich und bitte um Ihre Stimme.

Auch interessant
  • Südwest: Anteil der Briefwähler vor Landtagswahl auf Rekordhöhe (Update)
  • Landtagswahl 2021: 21 Parteien treten an - Aber nicht überall

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung