Die Schleiereulen sind verschwunden
Flächendeckendes Phänomen: Die Nistkästen blieben leer – Naturschützer hoffen auf Spätsommerbrut

Jungvögel - bis vor drei Jahren noch Bewohner der Nistkasten. Foto: Winfried Glasbrenner
Waibstadt-Daisbach. (wig) Rätselraten herrscht in Daisbach und im Kraichgau über den Bestand der Schleiereulen. Die große Eulenart mit dem namensgebenden herzförmigen weißen Gesichtsschleier galt früher als gefährdet, mithilfe von Nistprogrammen hatte sich später bundesweit der Bestand stabilisiert.
Allein in Daisbach hat die Bund-Ortsgruppe teils selbst gezimmerte Nistkästen in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+