Die GRN-Klinik in Sinsheim. Foto: Privat
Sinsheim. (cbe) Drei Covid-19-Verdachtsfälle lagen am Montagmorgen auf der Intensivstation des GRN-Krankenhauses – so viele wie seit Wochen nicht mehr. Die RNZ fragte vor diesem Hintergrund bei Klinikleiter Thorsten Großstück nach.
Herr Großstück, wie bewerten Sie die Entwicklung?
Klinikleiter Thorsten Großstück. Foto: GRNAuf der Intensivstation sind die drei Verdachtsfälle darauf zurückzuführen, dass unsere Ärzte angehalten sind, die Indikation für Verdachtsfälle sehr großzügig zu stellen. Es kann gut sein, dass alle drei Fälle am Dienstag, wenn der Abstrich vorliegt, schon nicht mehr als Verdachtsfälle gelten. Lieber screenen wir rechtzeitig bei kleinsten Anzeichen, als für Patienten und Mitarbeiter ein Risiko durch nicht erkannte Corona-Fälle einzugehen.
In manchen Teilen Deutschlands sind die Infektionszahlen nach den Lockerungen angestiegen. Wie sieht es in und um Sinsheim aus?
Ich sehe hier erst mal noch keinen Zusammenhang mit den kürzlich entschiedenen Lockerungen. Bisher stellen wir weder bei uns in den GRN-Kliniken noch im Rhein-Neckar-Kreis einen erheblichen Anstieg der Infektionszahlen fest.
Gibt es nach wie vor eine Isolierstation für Covid-19-Patienten?
Die Isolierstation für Covid-Fälle sowie Verdachtsfälle gibt es weiterhin, und wir werden diese auch weiterhin vorhalten. Ebenso halten wir Kapazitäten auf der Intensivstation für potenzielle Corona-Fälle vor.
Die Umstellung auf die Pandemie sowie die Behandlung von Covid-19-Patienten hat viele Kräfte gebunden. Wie ist die Lage momentan?
Wir haben immer noch einen erhöhten Personalbedarf. Zum einen, um die Isolierstation personell zu besetzen, zum anderen, um die corona-bedingten Eingangskontrollen durchzuführen.
Inwieweit spielt eine mögliche zweite Welle eine Rolle im Krankenhausbetrieb in Sinsheim?
Wir können eine zweite Welle nicht ausschließen und sind deshalb auf einen erneuten Anstieg der Fallzahlen vorbereitet. Wir betrachten die Entwicklungen aufmerksam, sind wachsam und halten weiterhin Kapazitäten für mögliche Corona-Fälle frei. Außerdem befinden wir uns in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises und können dadurch und durch unsere Screening-Teststelle in Sinsheim auf ein gutes Frühwarnsystem zurückgreifen.