Archäologische Stücke im neuen Baugebiet "Ambelwiesen II" gefunden
Wissenschaftliche Untersuchungen müssen Grundstückseigentümer zahlen

Bei Ausgrabungen im Eschelbronner Neubaugebiet "Ambelwiesen II" ist Hobbyarchäologe Günter Kress fündig geworden. Die Stücke werden jetzt wissenschaftlich untersucht. Für die Grundstückseigentümer könnte das teuer werden. Foto: Roland Wolf
Von Roland Wolf
Eschelbronn. Seit er vor 30 Jahren beim Ausgraben der Schwarzwurzel in seinem Garten auf Scherben aus der Keltenzeit gestoßen ist, ist Günter Kress aus Meckesheim der Archäologie verfallen. Er selbst nennt sich etwas scherzhaft "archäologisches Trüffelschwein", aber er darf sich in der Fachsprache "ehrenamtlich Beauftragter der archäologischen Denkmalpflege des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+