RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Baumarktkette in Sinsheim

"Hornbach" bietet jetzt waldfrisches Holz und einen Rundum-Service an

Die Regionale Holz-Szene sieht’s aber eher gelassen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
22.11.2019, 06:00 Uhr

Freddy Halk bedient den Sägespalter. Die Baumarkt-Kette drängt auf den Brennholzmarkt. Fotos: Tim Kegel

Von Tim Kegel

Sinsheim. Auf den ersten Blick klingt es wie eine Kampfansage eines Goliath gegen einen David: Bau- und Gartenmarkt-Riese „Hornbach“ ist in diesen Tagen in den Brennholzverkauf eingestiegen. Und bietet eine Art Rundum-Service an – mit eigens gegründeter Tochtergesellschaft. Der Aufruhr unter der nicht gerade kleinen Holz-Szene im ländlichen Sinsheim hält sich indessen in Grenzen.

Das Holz stamme aus „Wäldern Deiner Region“, wirbt „Hornbach“. Die Stämme, die zurzeit in der Dührener Straße liegen, habe man im Enzkreis gekauft. Oft handle es sich um Über- oder Restmengen des Großhandels und des verarbeitenden Gewerbes. „Wie eine Art Wanderzirkus“ ziehe der Holzmach-Tross künftig von Standort zu Standort, im kommenden Frühjahr will die Sinsheimer Abteilung dann Mosbach ansteuern und bis Winter 2020 wieder zurück in Sinsheim sein. Maschinenführer Freddy Halk, gelernter Möbelschreiner und Forstwirt, übernachtet hierfür im Wohnmobil, sein Assistent Marvin Ferer, ebenfalls Schreiner, wohnt in Östringen. Holz machen die beiden auf Abruf, binnen fünf Minuten läuft der Laden.

Zum Kampfpreis? 54 Euro pro Schüttraummeter Buchenholz, je nach Zuschnitt etwas mehr oder weniger, verlangt der Baumarkt bei einer Abnahme von drei Schüttraummetern, erläutert Maik Steinhilber. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist zuständig für den Bereich „Operative & Produktion“ der Hornbach Forst GmbH im pfälzischen Bornheim. Gesägt wird das Holz auch am Standort in der Dührener Straße in Sinsheim direkt vom Stamm mit einem schlagkräftigen Säge-Spalt-Automaten; per Laser wird der Inhalt mitgebrachter Kunden-Anhänger vermessen, notfalls können Anhänger oder ganze Lieferfahrzeuge gegen Aufpreis gemietet werden.

Die Zielgruppe der Märkte sei holzaffin; es sei „einfach praktisch“, nach dem Besuch im Baumarkt gleich noch Holz einzukaufen, sagt Steinhilber. Einziger Nachteil: Das Holz ist „waldfrisch“, das heißt: feucht, und muss „am besten einen starken Sommer lang trocken sitzen“, bevor man es verbrennen kann. Dafür handele es sich um „gleichmäßig viereckige Scheite, die besonders effizient brennen“ würden.

Maik Steinhilber von „Hornbach Forst“ (links) zeigt einen frischen Buchenscheit. Fotos: Tim Kegel

Ein Schlag ins Gesicht der vielen „Hobby-Brennhölzler“ rund um Sinsheim, die sich mit ihrem eigenen Schlagraum ein paar Euro dazuverdienen? „Wir kommen uns nicht ins Gehege“, glaubt Steinhilber. Seine klassische Kundschaft seien Personen, die „Umgang mit Holz“ hätten, denen aber die Zeit fürs Holzmachen fehle, oder denen „die Verarbeitung von Holz im Wald inzwischen zu beschwerlich geworden“ sei.

„Gemütlichkeits-Heizer“ kauften ihr Holz in der Regel anderswo. Vielleicht bei Leuten wie Nicolas Müller. Der Dührener ist einer von mehreren Brennholz-Verkäufern rund um Sinsheim. Er sagt, dass er in der laufenden Saison schon „recht gut verkauft“ habe.

Zwar würde sich die Szene in einschlägigen Internet-Foren und bei Facebook über den „Hornbach“-Fall austauschen. Viele sähen es jedoch wie Müller selbst: „Wenn sie meinen, sie können das, dann sollen sie’s machen. Ich habe meinen Preis.“ Das Holz von Müller und seinen Kollegen habe den Vorteil, trocken und daher sofort nutzbar zu sein; man bekomme es „vors Haus geliefert“, außerdem stamme es aus einem Radius von „maximal 20 bis 30 Kilometern“ und sei dann „auch wirklich regional“. Ein Ster Holz kostet im Kraichgau zurzeit zwischen 110 und 120 Euro, was nicht viel teurer als der „Hornbach“-Preis ist. Ein Schüttraummeter ist – das muss man wissen – etwa zur Hälfte Luft, da er, wie der Name schon sagt, geschüttet und nicht gestapelt ist.

Den Blick aufs Große Ganze hat Ulrich Landwehr, als Kämmerer der Stadt Sinsheim zuständig für die Holzverkäufe im Stadtwald: „Ich kenne das Thema“, sagt er, „unsere Leute wollen ihr Holz im Wald machen.“ Dies sei oft Familientradition, Sport und Freizeitvergnügen, oft hätten die Holzmacher in Maschinen investiert. 4000 Festmeter Holz verkauft die Stadt Sinsheim an Selbstmacher, die Menge ist auf 15 Meter pro Kunde begrenzt. 90 Prozent seien Stammkunden, die dann 55 Euro pro Festmeter zahlen würden. „Der Preis hat sich seit Jahren nicht verändert“, sagt Landwehr. Und ja, man könne mehr an den Mann bringen, als man tatsächlich verkaufe, tue dies aber aus Nachhaltigkeitsgründen nicht. Auch Landwehr bleibt gelassen beim „Hornbach“-Holz: „Ich sehe da keine Probleme.“

Auch interessant
  • Neues Backhaus: Bald backen die Sinsheimer wieder selbst
  • Sinsheim: Von Klimageräten, Eis und "Vasenhygiene"
  • Sinsheim: Das müssen Sie zum neuen Kaufland wissen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Heidelberg: Neue Wohnungen für Angestellte des Uniklinikums
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Stadt will Parkgebühren verdoppeln
  • Heidelberg: Neuer Bücherbus wird nicht elektrisch fahren
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Eppelheim: Vermisste 37-Jährige tot aufgefunden (Update)
  • Kampfhunde-Attacke-Prozess: Leimener Kampfhunde sahen 
fliehendes Opfer als "Beute" (Update)
  • Heidelberg Hauptbahnhof Süd: Hier wird ein ganz neues Quartier gebaut
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Julian Nagelsmann im RNZ-Interview: "Die Menschen im Verein vermisse ich am meisten"
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Ausschuss ignoriert die Bedenken der Einzelhändler
  • Freudenberg Weinheim: Es geht um fast 200 Jobs
  • Heidelberg: Weihnachtsmarkt-Pöbler bekommen Aufenthaltsverbot für die Altstadt (Update)
  • PHV Heidelberg: Geht jetzt in Sachen Ankunftszentrum alles ganz schnell?

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Heidelberg: Neue Wohnungen für Angestellte des Uniklinikums
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Hardheim-Gerichtstetten: Windradflügel-Teil im Bürgerwindpark brach ab
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • PHV Heidelberg: Zieht das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf das Gewann Gäulschlag?
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Stadt will Parkgebühren verdoppeln
  • Heidelberg: Neuer Bücherbus wird nicht elektrisch fahren
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Eppelheim: Vermisste 37-Jährige tot aufgefunden (Update)
  • Kampfhunde-Attacke-Prozess: Leimener Kampfhunde sahen 
fliehendes Opfer als "Beute" (Update)
  • Heidelberg Hauptbahnhof Süd: Hier wird ein ganz neues Quartier gebaut
  • Hockenheim: 60-Jähriger nach Sturz von Auto überfahren - tot (Update)
  • Julian Nagelsmann im RNZ-Interview: "Die Menschen im Verein vermisse ich am meisten"
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Ausschuss ignoriert die Bedenken der Einzelhändler
  • Freudenberg Weinheim: Es geht um fast 200 Jobs
  • Heidelberg: Weihnachtsmarkt-Pöbler bekommen Aufenthaltsverbot für die Altstadt (Update)
  • PHV Heidelberg: Geht jetzt in Sachen Ankunftszentrum alles ganz schnell?
weitere Meldungen
  • Sinsheim/Hoffenheim: Auffahrunfall auf B45 sorgt für Rückstau
  • Neidenstein: Auto im Graben und verwirrter Mann verschwunden
  • Stadtfest-Streit SInsheim: Der Täter bekommt eine allerletzte Chance
  • Sinsheimer Retentionsraum: Keine Umleitung, sondern Hochwasserschutz
  • Zuzenhausen: Dorfgemeinschaftshaus muss saniert werden
  • Sinsheim-Hoffenheim: Der Hof Ludwig soll mit Leben gefüllt werden
  • A6 bei Rappenau/Untereisesheim: Lastwagen prallt auf Lastwagen am Stauende
  • Gemmingen: 23-Jährige zwingt Polizei zu Vollbremsung und haut ab
  • Eppingen: Wenn’s regnet, wird’s teurer
  • Sinsheimer Weihnachtsmarkt: Irgendwie war’s ein bisschen schöner als sonst
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung