Plus Angelbachtal

E-Tanken wird künftig kosten

Lange Wartezeiten und umständliche Handhabung ärgern Nutzer von Elektromobilen - "Der neue Tarif benachteiligt fast alle"

28.11.2018 UPDATE: 29.11.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden

Eine Ladebuchse und eine Steckdose sind zu wenig, findet Jürgen Fels. Foto: Alexander Becker

Angelbachtal. (abc) Als vor drei Jahren am Heckerplatz eine innovative Straßenlaterne mit WLan-Hotspot sowie Ladestation für Elektroautos und -fahrräder in Betrieb ging, war die Kraichgaukommune auf der Höhe der Zeit. Bisher konnte man seine Akkus gratis ausfüllen, künftig wird dies nun kostenpflichtig, hat der Gemeinderat beschlossen. Ein Grund für diese Entscheidung war, dass Elektroautos

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.