Zunächst soll die große Wiese zu Baugelände werden, die Änderung des Bebauungsplans bezieht jedoch auch die Ackerfläche mit ein, auf der zur Zeit noch Mais angebaut wird. Foto: März
Wackeldorn wird weitergeplant
Angelbachtal. (ram) Während im Michelfelder Baugebiet "Am Röhrigwald noch die Straßen gebaut werden, so dass in einigen Wochen die Häuslebauer starten können, fasste der Gemeinderat schon den Aufstellungsbeschluss für das nächste Areal. Im Eichtersheimer Neubaugebiet "Wackeldorn" soll es bereits im nächsten Jahr weiter gehen.
Einen Bebauungsplan für das Gelände im nordwestlichen Bereich der Gemarkung gibt es seit den 90er Jahren. Dieser soll jetzt die dritte Änderung erfahren. "Inhaltlich sollen dabei im wesentlichen die bewährten Festsetzungen aus dem benachbarten Baugebiet Wackeldorn II auf das neue Plangebiet projiziert werden", so Bürgermeister Frank Werner in der jüngsten Gemeinderatssitzung. "Damit soll den künftigen Bauherren eine nach besten ökologischen Gesichtspunkten gestaltete Bauweise ermöglicht werden."
Mit dem einstimmigen Aufstellungsbeschluss wurde das Änderungsverfahren gestartet. Als nächstes muss ein Planungsbüro beauftragt und die Änderung konkretisiert werden. Ist der Plan vom Gemeinderat gebilligt, wird dieser ausgelegt und die Öffentlichkeit gehört.
Die Bagger für Kanal und Straßenbau könnten dann im kommenden Sommer anrücken, die Plätze bis zum Jahresende 2016 baureif sein, so Bürgermeister Frank Werner. Erschlossen soll jedoch nicht das gesamte 2,6 Hektar große Areal werden, welches jetzt überplant wird. Vorgesehen ist im ersten Schritt lediglich den Rundkurs des Zeisigwegs zu schließen. Etwa 18 Baugrundstücke sollen in diesem Bereich entstehen.
Auch auf die Hintergründe zum schnellen nächsten Baugebiet ging Bürgermeister Werner ein: Die Plätze in Michelfeld seien sehr schnell vermarktet gewesen, acht Interessenten konnte dort kein Platz mehr angeboten werden. 17 Bauplatzanfragen lägen der Gemeinde derzeit vor.