Eppingen-Mühlbach. (pol/fw/rl) Eine Weinberghütte brannte am Samstagnachmittag bei Mühlbach ab. Laut Polizeibericht hatte der Besitzer unterhalb der Hütte eine Fläche gerodet und das abgeschnittene Reisig danach verbrannt. Offenbar blies dann der Wind die Reste des Feuers gegen die Hütte, die sich dadurch entzündete.
Aufmerksame Spaziergänger hatten den Brand im Gewann Lichtenberg bemerkt und gemeldet. Die Abteilungswehr Mühlbach wurde gegen 14.40 Uhr alarmiert und rückte zum Brandort aus.
Nach dem Öffnen der Hüttentüre waren bereits Flammen im Inneren zu sehen, welche auch abgelöscht wurden, berichtete die Feuerwehr. Im weiteren Verlauf öffneten die Wehrleute per Kettensäge die Wand, um die Glutnester zu lokalisieren und abzulöschen. Da die Wasserversorgung nicht gegeben war, wurde die Abteilung Eppingen zu Unterstützung nachalarmiert.
Insgesamt waren vier Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte der beiden Wehren im Einsatz.