RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Regionalticker
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Zoo Heidelberg

Edelpapagei "Kani" ist weiter ausgeflogen (Update)

"Kani" flog am 22. Februar aus und konnte bisher nicht einzufangen werden. Nun soll er betäubt werden.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.04.2021, 19:45 Uhr

Vor gut einer Woche ist das grüne Edelpapageien-Männchen Kani aus dem Zoo entflogen. Nun wird Kani immer wieder in einem Hintergarten in der Weststadt gesichtet. Dort bedient er sich am Futterhäuschen – und könnte so wieder eingefangen werden. Fotos: Markus Winter

Heidelberg. (ani) Kani, der Edelpapagei aus dem Zoo, der am 22. Februar ausgeflogen war, konnte immer noch nicht eingefangen werden. Vergangene Woche sollte Kani in einem Garten in der Weststadt, den er regelmäßig zum Fressen aufsuchte, betäubt und gefangen werden. Doch ausgerechnet am Tag der Aktion kam der Vogel nicht zu seinem bis dato angestammten Platz. Stattdessen suchte er sich ein neues Quartier, ebenfalls in der Weststadt. Dort füttern die Tierpfleger des Zoos ihn nun regelmäßig. Laut Vogelkurator Erik Diener soll an diesem Platz erneut ein sogenannter Fangkäfig aufgestellt und mit Futter gespickt werden. Sollte Kani darauf nicht anspringen, soll das Edelpapageien-Weibchen Akela, das schon wenige Tage nach ihrem Ausbüxen wieder zurück in den Zoo gebracht werden konnte, in den Käfig gesetzt werden – und Lockvogel sein. Das sei aber erst der zweite Schritt, so Diener, da Akela für die Aktion erst noch trainiert werden muss. Kani scheint sich unterdessen in der Weststadt recht wohl zu fühlen. Diener jedenfalls sagt, er sehe gut aus und interagiere auch mit den Tierpflegern. 

Update: Freitag, 16. April 2021, 19.58 Uhr


Edelpapagei soll betäubt werden

Heidelberg. (ani) Edelpapagei Kani fühlt sich in der Weststadt offenbar ziemlich wohl: Denn der Vogel, der am 22. Februar dem Zoo bei einem Freiflugtraining abhandengekommen ist, ließ sich noch nicht wieder einfangen. Täglich kommt er noch immer in den Hintergarten eines Mehrfamilienhauses in der Weststadt, wo er eigentlich angefüttert und so eingefangen werden sollte. Doch alle Versuche waren bisher vergebens.

Die Tierpfleger aus dem Zoo stellten sogar schon einmal einen Fangkäfig auf, der mit Futter ausgestattet wurde. Doch Kani ist clever: "Er hat sich zwar auf den Käfig gesetzt, aber er wollte auf gar keinen Fall reingehen", berichtet Erik Diener, Vogelkurator im Zoo.

Deshalb soll in den kommenden Tagen ein neuer Anlauf gestartet werden: Spezielles Papageienfutter, das andere Vögel nicht essen können, weil es zu groß ist, soll mit Betäubungsmittel versehen werden. "Kani würde dann über dem Fressen einschlafen", erklärt Diener. Die Tierpfleger wollen dann zur Stelle sein – ebenso wie ein Tierarzt – und den Papagei wieder sicher in den Zoo und zu seiner Partnerin Akela bringen, die schon Ende Februar wieder eingefangen werden konnte. "Man merkt, dass sie Kani vermisst", berichtet Diener. Täglich rufe sie nach ihm. Doch nicht nur deshalb muss Kani laut Diener wieder zurück in den Tiergarten: "Über den Sommer ist er vielleicht noch glücklich da draußen", so Diener, "aber spätestens im Herbst, wenn es dauerhaft richtig kalt wird, würde es gefährlich werden." Dann könnte der Edelpapagei erfrieren. 

Update: Mittwoch, 7. April 2021, 19.56 Uhr


Ein Papagei ist wieder da, einer in der Weststadt unterwegs

Heidelberg. (ani) Ein entflogener Edelpapagei ist in Heidelberg unterwegs: Männchen Kani und Weibchen Akela sind vor über einer Woche im Zoo bei einem Freiflug-Training ausgebüxt (siehe unten). Akela ist wieder wohlbehalten im Zoo zurück. Doch Kani ist nach wie vor ausgeflogen. Und scheinbar hat er einen Ort gefunden, an dem es ihm besonders gut gefällt: den Hintergarten eines Mehrfamilienhauses in der Weststadt.

Dort entdeckte auch Bewohnerin und RNZ-Mitarbeiterin Julia Scholz den Vogel bereits am Dienstag – als sie früh um 7.30 Uhr morgens die Fensterläden des Kinderzimmers ihrer fünfjährigen Tochter öffnete. Scholz beschreibt ihre erste "Begegnung" mit dem Papagei so: "Da flogen gerade pfeilschnell drei lautstarke, hellgrüne Halsbandsittiche durch die klare Luft – soweit nicht ungewöhnlich. Doch in ihrer Mitte zunächst ein plump wirkender, dunkelgrüner Artgenosse, der nicht lange mithalten konnte, weil zu langsam. Während die Halsbandsittiche davon stieben, ließ sich der bequemliche und weniger wendige Artgenosse auf einer nahe gelegenen Kastanie auf dem Wilhelmsplatz nieder."

Scholz erinnerte sich an den RNZ-Artikel über das vermisste Tier, griff zum Telefon und rief die Polizei. Doch just, als sie den Beamten am Hörer hatte, flog Kani wieder davon. Worauf der Polizist geantwortet haben soll: "Das haben Papageien halt so an sich." Also brachte Scholz erst einmal ihre Tochter in den Kindergarten – als sie wieder nach Hause kam, hörte sie die lauten Papageien-Rufe: "Und der Blick aus dem Fenster offenbarte, da saß der Neuling schon wieder, diesmal auf einem Ast der Buche keine acht Meter entfernt."

Dieses Mal rief Scholz die Kontaktnummer des Zoos an, die sie dem RNZ-Artikel entnahm. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass Kani schon seit letztem Samstag in dem Mehrfamilienhaus "im Hintergarten zu Gange ist". Dort fresse er – "und das nicht zu wenig" – am hoch-gelegenen Vogelhaus, das im Winter täglich reichlich gefüllt werde.

Ein Glücksfall für den Zoo, wie Vogelkurator Erik Diener erklärt. Denn jetzt könne man Kani gezielt zu bestimmten Zeiten anfüttern. Dafür wurden die Bewohner des Mehrfamilienhauses mit Kanis Lieblingspellets und Trauben – die er auch besonders gerne mag – ausgestattet. Kommt Kani tatsächlich regelmäßig zum Futterhaus zurück, wollen die Tierpfleger aus dem Zoo dann dort warten – und Kani so hoffentlich wieder einfangen. Denn Weibchen Akela wartet im Zoo schon sehnsüchtig auf ihren Partner: "Sie ruft sehr laut nach ihm", erklärt Diener, "doch Kani ist zu weit weg, um sie zu hören."

Update: Mittwoch, 3. März 2021, 19.55 Uhr


Papageien ausgeflogen - wer hat sie gesehen?

Weibchen Akela ist wieder auf dem Zoo-Gelände, Kani wohl auf der Neckarinsel. Foto: Zoo

Heidelberg. (ani) Im Heidelberger Zoo sind zwei eineinhalb Jahre alte Edelpapageien abhandengekommen. Das grün-rote Männchen Kani und das blau-rote Weibchen Akela sind bei einer Freiflug-Trainingsstunde weggeflogen. Erik Diener, Vogelkurator im Zoo, kann sich das nur so erklären: "Sie müssen erschreckt worden sein." Denn normalerweise hörten die Tiere auf ihre Namen und kämen zu den Pflegern geflogen, wenn man sie rufe.

Mittlerweile hat das Weibchen wieder den Weg zurück aufs Zoogelände gefunden – "wir sind ihrer aber noch nicht habhaft geworden", so Diener. Das Männchen wird unterdessen auf der Neckarinsel in Wieblingen vermutet. Aus dieser Richtung kämen die Schreie, die bis in den Zoo zu hören seien.

Wer das Tier sieht, soll sich bitte unter Telefon 0162 / 3004717 melden.

Auch interessant
  • Tierisch spannend: Riesenschildkröten haben über 100 Jahre auf dem Panzer
  • Tierisch spannend: Schimpansen im Heidelberger Zoo haben eine bewegte Lebensgeschichte
  • Tierisch spannend: Einige Flamingos leben schon seit 1974 im Zoo
  • Tierisch spannend: Warum mit Kamelspucke nicht zu spaßen ist
  • Tierisch spannend: So mischen die Weißohrsittiche den Zoo auf
  • Heidelberger Zoo: Otter-Dame Bonnie macht ihrem Namen als Gangster-Braut alle Ehre

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Heidelberg/Rhein-Neckar: Run auf Impftermine für über 60-Jährige (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – 
Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung