RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Strafzettel für Stadträte

Neckargemünder Stadtrat entschuldigt sich

Joachim Bergsträsser gab im Gemeinderat eine persönliche Erklärung ab

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.02.2020, 06:00 Uhr

Auf dem Rathaus-Innenhof dürfen nur Mitarbeiter der Stadt mit Monatsparkschein parken. Stadträte taten dies während einer Sitzung im Januar unerlaubt – und erhielten Knöllchen. Foto: Alex

Von Christoph Moll

Neckargemünd. Es war der Januar-Aufreger in der Stadt am Neckar: Während einer Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Verkehr verteilte der Vollzugsdienst der Stadt Strafzettel an Stadträte, weil diese unerlaubt im Innenhof des Rathauses parkten. Dort dürfen nur Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit einem Monatsparkschein ihr Auto abstellen. So hatten es die Stadträte selbst erst im Dezember erneut beschlossen.

Joachim Bergsträsser, SPD-Stadtrat und Ortsvorsteher des Stadtteils Mückenloch, hatte die Knöllchen scharf kritisiert und einen "Racheakt" der städtischen Mitarbeiter an den Stadträten gewittert. Der 62-Jährige vermisste "Fingerspitzengefühl" der Stadt im Umgang mit ehrenamtlich tätigen Stadträten. Bergsträsser hatte angekündigt, das Knöllchen zunächst nicht zu zahlen, damit die "Zettelverteiler des Ordnungsamts in die Röhre schauen", wie er sagte. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates gab er nun eine persönliche Erklärung ab, in der er sich entschuldigte.

Joachim Bergsträsser. Foto: privat

"Nach 31 Jahren Gemeinderatstätigkeit und nach nahezu 13 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Ortsvorsteher ist es mir gelungen, mit meiner Aufregung über eine Ordnungswidrigkeit von zehn Euro kräftig danebenzuliegen und mich so zu benehmen, wie es von mir bisher nicht bekannt war und auch nicht vorkam", sagte Bergsträsser. "Bei Bürgermeister Volk habe ich mich für dieses Verhalten entschuldigt, eine Rüge seinerseits habe ich akzeptiert und entgegengenommen."

Das Bußgeld habe er inzwischen an die Stadtkasse überweisen, so Bergsträsser, der sich auch bei den Bürgern für seine "nicht angebrachten Emotionen" entschuldigte. Ironisch "bedankte" sich Bergsträsser für den "Shitstorm" – also den Sturm der Entrüstung mit zum Teil beleidigenden Äußerungen – in den sozialen Medien, in denen er nicht angemeldet sei, über den er aber durch die Berichterstattung in der RNZ erfuhr. "Einer Kommentierung enthalte ich mich", sagte er. "Ganz besonders" bedankte sich Bergsträsser – und das dürfte wiederum ernst gemeint gewesen sein – bei jenen Personen, die sich bei ihm meldeten und weitere Lücken in der Parkraumbewirtschaftung aufzeigten. Bürgermeister Frank Volk bedankte sich für die Entschuldigung, kommentierte diese aber nicht weiter.

Hintergrund

Ein Kommentar
von Christoph Moll:

Wer nicht hören will, muss zahlen. Nach diesem Prinzip verfährt die Neckargemünder Stadtverwaltung, wenn es ums Parken geht. Und sie macht dabei bekanntlich auch nicht vor Stadträten halt. Bei der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses Mitte Januar erhielten mehrere Stadträte Knöllchen, weil

[+] Lesen Sie mehr

Ein Kommentar
von Christoph Moll:

Wer nicht hören will, muss zahlen. Nach diesem Prinzip verfährt die Neckargemünder Stadtverwaltung, wenn es ums Parken geht. Und sie macht dabei bekanntlich auch nicht vor Stadträten halt. Bei der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses Mitte Januar erhielten mehrere Stadträte Knöllchen, weil sie unerlaubt im Innenhof des Rathauses parkten – wie sie es schon seit Jahrzehnten taten.

Zur jüngsten Sitzung des Gemeinderates ließ sich nun eine abrupte Änderung des Parkverhaltens beobachten. Der Innenhof des Rathauses war wie leergefegt. War hier während der Sitzungen meist jeder Parkplatz belegt, so standen hier nun nur noch sieben Autos – eines davon gehörte Bürgermeister Frank Volk, der dort aber parken darf.

Umso mehr belegt waren stattdessen die kostenfreien Parkplätze auf der anderen Straßenseite gegenüber dem Rathaus, wo sonst nur ganz regelkundige Stadträte parkten. Hier standen die Autos nun in Reih und Glied, sodass nicht mal der Gemeindevollzugsdienst etwas daran auszusetzen hatte.


[-] Weniger anzeigen

Später in der Sitzung stellte Joachim Bergsträsser den Antrag, eine Zehner-Parkkarte zum Preis von fünf Euro für den Parkplatz im Innenhof des Rathauses und andere Privatparkplätze der Stadt einzuführen. "Es gibt Personengruppen, die diese Parkplätze nicht unberechtigt nutzen wollen, der Preis einer Monatskarte aber nicht im Verhältnis zur Zeit der Nutzung steht", begründete er. "Mit der Ausstellung von Zehnerkarten wäre gewährleistet, dass eine rechtmäßige Nutzung der Abstellplätze erfolgen kann." Der Nutzer trage in die Zehnerkarte das Datum der Nutzung ein, womit das Parken für diesen Tag erlaubt sei. "Gerecht wäre, wenn mit allen Parksündern gleich umgegangen wird", sagte Bergsträsser. "Gerecht wäre aber auch, wenn Gemeinderäte im Hof des Rathauses parken könnten."

Dort seien Parkplätze zu Zeiten von Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse überwiegend frei. Zehn Euro für ein paar Abende im Monat seien aber ungerecht. Auch in Teilzeit arbeitende Lehrer von Grundschule, Realschule und Max-Born-Gymnasium, sollten mit gerechten Parkgebühren ihre Autos abstellen können. Außerdem werde ehrenamtlich tätigen Menschen die Motivation genommen, wenn sie "erhöhte Parkgebühren" im Parkhaus Pflughof bezahlen sollen, so Bergsträsser, der zudem kritisierte, dass bei der Villa Menzer kein Parkplatz als behindertengerecht ausgewiesen sei. Jene beim Stadttor seien zu weit entfernt.

Bürgermeister Volk nahm den Antrag entgegen. Dieser könne nicht vor Juni behandelt werden kann. Denn nach dem jüngsten Beschluss des Gemeinderates müsse ein halbes Jahr gewartet werden. Volk wies darauf hin, dass von den 31 Parkplätzen im Rathaushof 17 an die Firma Ortho im Untergeschoss des Rathauses und vier an die Stadtwerke vermietet seien. Von den restlichen zehn Stellflächen seien jeweils einer für Bürgermeister, Amtsboten und Bauhof sowie zwei für städtische Dienstfahrzeuge reserviert. Somit stünden nur noch fünf Parkplätze zur Verfügung. Die derzeit rund 35 ausgestellten Monatsparkscheine für städtische Mitarbeiter gelten deshalb auch für die Parkplätze an der Falltorstraße, die tagsüber von 7 bis 19 Uhr nur zwei Stunden mit Parkscheibe genutzt werden dürfen.

Auch interessant
  • Strafzettel für Stadträte: So wird über die Knöllchen für die Neckargemünder Stadträte diskutiert
  • Strafzettel für Stadträte: Neckargemünder Vollzugsdienst verteilte Knöllchen, während der Bauausschuss tagte

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung