RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Meckesheim

Moos hält an Plänen für seine Mühle fest

Scheune soll zu Café werden - Ex-Bürgermeister will zudem Wohnungen bauen - Gemeinderatsentscheid wurde erst einmal vertagt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
07.11.2019, 06:00 Uhr

Platz für ein Café und einen Neubau wäre genug bei der Moos’schen Mühle. Ob die Pläne aber realisiert werden, ist fraglich. Fotos: Alex (2)/privat

Von Nicolas Lewe

Meckesheim.Eigentlich hätte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung über einen Bauantrag abstimmen sollen, der das Gremium bereits Ende 2018 beschäftigt hatte: die Pläne von Ex-Bürgermeister Hans-Jürgen Moos für die Errichtung eines gastronomischen Betriebs im Mühlweg in der "Moos’schen Mühle". Damals hatte der "alte" Gemeinderat mit zehn zu drei Stimmen gegen die Umnutzung und Erweiterung der Mühlenscheune gestimmt. Begründet wurde die ablehnende Haltung unter anderem damit, dass das Projekt mit einer maximalen Auslastung von 260 Café-Besuchern für das Wohngebiet zu ambitioniert sei. Nun, ein knappes Jahr später, sitzt Hans-Jürgen Moos selbst im Gemeinderat: als Fraktionsvorsitzender der SPD. Bei einer erneuten Abstimmung hätte er also auf den Besucherrängen Platz nehmen müssen.

Hätte wohlgemerkt. Denn zu besagter Abstimmung kam es gar nicht. Sowohl der Bauantrag als auch eine damit verbundene Bauvoranfrage für den Neubau eines vierstöckigen, 40 mal zwölf Meter großen Gebäudekomplexes für zehn Miet- beziehungsweise Eigentumswohnungen tauchten am Sitzungstag in der Tagesordnung plötzlich gar nicht mehr auf. Bürgermeister Maik Brandt informierte zu Beginn der Gemeinderatssitzung darüber, dass der Antrag und die Voranfrage kurzfristig vom Antragsteller, also von Hans-Jürgen Moos, zurückgezogen wurden. Die Verwaltung hatte das Vorhaben als "unqualifiziert" eingestuft.

Hintergrund

Die alte Mühle in Meckesheim hat ihren Ursprung im Jahr 1813. In jenem Jahr wurde das Haupthaus der im Meckesheimer Wappen verewigten Mühle am Maienbach, einem Zufluss der Lobbach, errichtet. 1853 folgte das Scheunen-Gebäude zur Tierhaltung und zur Lagerung von Getreide. Bis in die 1960er-Jahre war die

[+] Lesen Sie mehr

Die alte Mühle in Meckesheim hat ihren Ursprung im Jahr 1813. In jenem Jahr wurde das Haupthaus der im Meckesheimer Wappen verewigten Mühle am Maienbach, einem Zufluss der Lobbach, errichtet. 1853 folgte das Scheunen-Gebäude zur Tierhaltung und zur Lagerung von Getreide. Bis in die 1960er-Jahre war die Boehringer’sche Mühle die letzte im Betrieb befindliche Mehl-Mühle in Meckesheim. Ende der 60er-Jahre kaufte die Familie Konrad das Anwesen und baute es zu Wohnzwecken um. 2013 wurde auf Antrag der Denkmalschutz-Status aberkannt. Ein geplantes Seniorenpflegezentrum kam jedoch nicht zustande. 2015 erwarb Hans-Jürgen Moos das Grundstück samt Mühle. Seitdem hat sich die "Moos’sche Mühle" über die Grenzen der Gemeinde hinaus einen Namen gemacht. Im Dezember 2016 fand erstmals eine Mühlenweihnacht in dem historischen Gebäude statt. "Wir wollen diese malerische Idylle und einmalige Atmosphäre mit der Öffentlichkeit teilen", erklärte der heute 47-Jährige damals gegenüber der RNZ. Etabliert hat sich inzwischen auch der "Kleine Kultursommer", der in diesem Jahr zum dritten Mal in der "Moos’schen Mühle" stattfand. lew


[-] Weniger anzeigen

Ein entscheidendes Detail ergänzte Brandt auf RNZ-Nachfrage nach der Sitzung. Demzufolge habe das Baurechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf Antrag von Moos eine Gebietseinstufung vorgenommen. Das Ergebnis, so Brandt, habe darin bestanden, dass das beim ersten Antrag von der Verwaltung noch als "allgemeines Wohngebiet" eingestufte Areal nun als ein "reines Wohngebiet" eingeschätzt wurde. Einen aktuellen Bebauungsplan gibt es in diesem Bereich laut Moos zwar nicht, Brandt zufolge ist aber klar: "Ein reines Wohngebiet dient dem Wohnen, Gastrobetriebe sind ausgeschlossen." Faktisch könnte dies sogar das Ende von Veranstaltungen wie dem "Kleinen Kultursommer" oder der "Mühlenweihnacht" bedeuten. Brandt verweist auf derzeit laufende Abklärungen mit den Fachbehörden. Über eventuell notwendige Anpassungen hinsichtlich eines Bebauungsplans müsste der Gemeinderat entscheiden.

Zur Einordnung: 2013 hatten die damaligen Besitzer den Wunsch geäußert, die Mühle als Seniorenpflegezentrum umzunutzen. Im April 2013 wurde dem Vorhaben unter Bürgermeister Hans-Jürgen Moos mit entsprechenden Satzungserlassungen der Weg freigemacht. Die Pläne zerschlugen sich jedoch und 2015 wurde Moos selbst zum Mühlenbesitzer. Ein Szenario, an das er, so sagt Moos heute, 2013 noch nicht einmal im Traum gedacht habe.

Seine groß gedachten Pläne erhielten jedoch wie eingangs erwähnt mit dem ablehnenden Gemeinderatsvotum einen Dämpfer. Im zweiten Obergeschoss war damals laut Bauantrag von November 2018 noch eine Ausstellungsfläche geplant, von der Moos inzwischen wieder Abstand genommen hat. Rathauschef Brandt sagt: "Bereits im September 2017 wurden dem Investor die baurechtlichen Zwänge bei einem Termin vor Ort mitgeteilt." Auch ohne Galerie lasse sich "nicht im Ansatz eine erkennbare Lösung zu bestehenden Hindernissen erkennen".

Moos reagiert gegenüber der RNZ mit Unverständnis. Er erklärt: "Die Gemeinde blockiert unter immer neuen fadenscheinigen Argumenten." Für ihn sei das zwar sehr ärgerlich, er beabsichtige aber weiter, beide Projekte umzusetzen. Der Verwaltungsspitze wirft Moos in dieser Sache eine "tendenziöse und fehlerhafte" Informationspolitik vor. Deshalb werde er künftig die Gemeinderäte vorab selbstständig informieren, ehe das Thema erneut auf die Tagesordnung kommen wird. Moos: "Ich habe gegenüber dem Landratsamt und der Gemeinde klar zum Ausdruck gebracht, dass ich bei-de Anträge im Jahr 2020 neu aufleben lassen werde."

Bezüglich der Pläne für sein Mühlen-Café zeigt sich Moos kompromissbereit. Er betont: "Ich warte auf ein Limit, das die Gemeinde mir gibt." Wenn es am Ende nur die Hälfte der Plätze würde, könne er auch damit leben, solange dies wirtschaftlich sei. Die geplanten Wohnungen hingegen würden aus seiner Sicht eine Entlastung für die Gemeinde bedeuten. Moos weiß: "Mietwohnungen sind in Meckesheim Mangelware." Er verstehe nicht, warum die Kommune darauf beharre, dass als Nutzungszweck einzig eine Einrichtung zur Seniorenpflege infrage käme. Moos macht deutlich: "Ich will kein Pflegeheim bauen."

Auch interessant
  • Meckesheim: Altbürgermeister Hans-Jürgen Moos kandidiert für Gemeinderat
  • Meckesheim: Gemeinderat schmeckt Gastro in Moos’scher Mühle nicht

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Universität Heidelberg: So könnte Corona den Lehrbetrieb verändern
  • TSG Hoffenheim: U21-Nationalspieler David Raum verpflichtet
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 972 neue Fälle im Südwesten - 22 weitere Tote (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Heidelberg: Vermisste Rollstuhl-Fahrerin unterkühlt gefunden (Update)
  • Sinsheim: Nach zwölf Jahren Streit mit Pflegekasse Recht bekommen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Universität Heidelberg: So könnte Corona den Lehrbetrieb verändern
  • TSG Hoffenheim: U21-Nationalspieler David Raum verpflichtet
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 972 neue Fälle im Südwesten - 22 weitere Tote (Update)
  • Heidelberg: Vermisste Rollstuhl-Fahrerin unterkühlt gefunden (Update)
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Epfenbach: Zwei Personen retten sich aus brennendem Dachstuhl
  • Sinsheim: Nach zwölf Jahren Streit mit Pflegekasse Recht bekommen
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung