RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Lobenfeld

Erweiterung der Tongrube sorgt für Ärger in Mönchzell

Transport von Lobenfeld zur Verarbeitung nach Malsch in der Kritik - Meckesheimer Anwohner stören sich an lärmenden Lkws

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.10.2020, 06:00 Uhr

Die Tongrube im Südwesten Lobenfelds soll ausgebaut werden, da das Rohstoffvorkommen in naher Zukunft seine Grenzen erreicht. Foto: Alex

Von Nicolas Lewe

Meckesheim/Lobbach-Lobenfeld. "Der Lärm durch Lkw-Verkehr ist gesundheitsgefährdend und die geplanten Eingriffe in die Ökologie sind nicht notwendig." So lautet der Standpunkt einer neu ins Leben gerufenen "Bürgeraktion zur Lärmreduzierung Meckesheim-Mönchzell". Hintergrund ist ein Antrag der Firma Wienerberger, den Tontagebau Lobenfeld um eine Fläche von rund 19 Hektar zu erweitern.

Der zurzeit gültige Rahmenbetriebsplan endet am 30. Juni 2023. Im Zuge der geplanten Erweiterung des Tontagebaus soll der Betriebsplan nach Wünschen der Firma Wienerberger bis zum 31. Dezember 2044 verlängert werden. Dies war in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Meckesheim zu erfahren. Die 5200-Seelen-Gemeinde ist als sogenannter Träger öffentlicher Belange an dem Abbauvorhaben in der Nachbargemeinde beteiligt und wird als solcher von der übergeordneten Genehmigungsbehörde, dem Regierungspräsidium in Freiburg, angehört.

Hintergrund

> Die Tongrube in Lobenfeld blickt auf eine mehr als 120-jährige Historie zurück. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird hier Ton abgebaut. Seit inzwischen 16 Jahren ist die Firma Wienerberger mit Hauptsitz in Hannover Betreiber der Grube im Südwesten von Lobenfeld. Der hier abgebaute Ton

[+] Lesen Sie mehr

> Die Tongrube in Lobenfeld blickt auf eine mehr als 120-jährige Historie zurück. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird hier Ton abgebaut. Seit inzwischen 16 Jahren ist die Firma Wienerberger mit Hauptsitz in Hannover Betreiber der Grube im Südwesten von Lobenfeld. Der hier abgebaute Ton wird mit drei bis vier Lastkraftwagen in sieben Touren täglich ins rund 25 Kilometer entfernte Ziegelwerk nach Malsch transportiert, das jeder kennt, der schon einmal mit dem Auto auf der B 3 in Richtung Bruchsal gefahren ist. Jährlich gelangen so über 53.000 Kubikmeter Ton von der Tongrube in Lobenfeld zur Weiterproduktion nach Malsch. Um die Ziegelherstellung weiter gewährleisten zu können, plant Wienerberger die Tongrube in Lobenfeld um rund 19 Hektar zu erweitern (siehe Artikel unten). Dies begründet das Unternehmen damit, dass die in der zugelassenen Abbaufläche anstehenden Rohstoffvorkommen in wenigen Jahren erschöpft sein werden. Seit 2013 befindet sich in direkter Nachbarschaft der Tongrube ein Solarpark der Firma AVR Energie. Die für den Tonabbau vorgesehenen Flächen dienten Landwirten zuletzt als Äcker für den Anbau von Getreide und Zuckerrüben. (lew)


[-] Weniger anzeigen

Man habe, so berichtete Meckesheims Bürgermeister Maik Brandt, in dieser Sache bereits mehrere Eingaben und Einwände von Anwohnern vorliegen, die man nach Freiburg weitergegeben habe. Besonders betroffen von dem zunehmenden Lkw-Verkehr sind demzufolge die Anwohner der Luisenstraße, der Friedrichstraße, der Bahnhofstraße und der Oberhofstraße. Zur Beförderung des Tonmaterials von Lobenfeld zum Ziegelwerk nach Malsch finden täglich 21 bis 28 Transporte statt, gerechnet mit Hin- und Rückfahrt also 42 bis 56 Fahrten. Ein seit Jahren immer wieder geäußerter Kritikpunkt sind die Leerfahrten in den frühen Morgenstunden. Brandt hatte bereits vor zwei Jahren mit dem Betreiber der Tongrube vereinbart, dass die Fahrten erst ab 5.30 Uhr beginnen.

Der "Bürgeraktion" ist dies nicht genug. In einem Schreiben an Bürgermeister und Gemeinderäte, welches der RNZ vorliegt, fordert sie "eine zeitliche Begrenzung der Lkw-Fahrten von und zur Tongrube von 7 bis 17 Uhr". Die Anzahl der Fahrten sei "unzumutbar" und es müsse durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt werden, dass sich der Lkw-Verkehr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Doch nicht nur der Lärm, "wenn morgens schon vor 6 Uhr die unbeladenen Tongrubenlaster durch die Straßen poltern", wird als "krankmachend" empfunden, sondern auch die Luftverschmutzung mit ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. "Grundsätzlich", so die Forderung der "Bürgeraktion", wäre zu prüfen, "ob der Abbau in Lobenfeld mit der langen Transportstrecke überhaupt sinnvoll und notwendig ist".

Eine weitere Bürgerinitiative, die sich den Namen H.O.T. – kurz für Hauptstraße, Im Oberbrühl, Im Tal – gegeben hat, erhebt ebenfalls Einwand gegen die Verlängerung des Ton-Abbaus in Lobenfeld bis Ende 2044. Neben der Lärmbelästigung weist H.O.T. auf die erheblichen Auswirkungen der Erschütterungen auf Straßenbelag und Bausubstanz der angrenzenden Häuser hin.

"Wir können die Forderungen nachvollziehen", betonte Bürgermeister Brandt. Einstimmig beschloss der Gemeinderat, die Firma Wienerberger zur Erstellung eines Lärmaktionsplans für die Ortsdurchfahrten in Meckesheim und Mönchzell zu verpflichten. Das Stimmungsbild im Gremium hätte eindeutiger nicht sein können. "Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um unsere Bevölkerung zu schützen", meinte Jürgen Köttig (MuM) und Gunter Dörzbach (CDU) betonte: "Die Einhaltung der Fahrzeiten ist bindend." Hans-Jürgen Moos (SPD) schlug in dieselbe Kerbe: "Das Lkw-Gepolter in den frühen Morgenstunden ist nicht hinnehmbar." Michael Emmerling (M2) fügte hinzu, dass unbedingt kontrolliert werden müsse, dass die Ergebnisse des Lärmaktionsplans auch Umsetzung finden.

Die befürchteten Auswirkungen der "Eingriffe in die Ökologie" konnte Hauptamtsleiter Uwe Schwarz indes entkräften: Eine hydrogeologische Untersuchung habe ergeben, dass das Vorhaben zur Erweiterung des Tontagebaus keinen Einfluss auf das nahegelegene Wasserschutzgebiet hat.

Auch interessant
  • Lobbach: SPD-Landeschef Stoch auf Gesprächstour über das "Krisenfeste Klassenzimmer"
  • Lobbach: Lobenfelderin forschte an Bord der "Polarstern" im arktischen Eis
  • Lobbach-Lobenfeld: Bauplätze in der Ortsmitte von Waldwimmersbach werden erschlossen
  • Lobbach: Weniger mähen für mehr Insekten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Startschuss für "Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen"
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
Meist gelesen
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine Exklusiv-Impfdosen mehr für Krankenhaus-Personal (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert Löbel zu Konsequenzen auf (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Startschuss für "Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen"
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
Meist gelesen
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine Exklusiv-Impfdosen mehr für Krankenhaus-Personal (Update)
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert Löbel zu Konsequenzen auf (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Eppingen: Mutation in Kita und Realschule - Einrichtungen geschlossen
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung