RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Dossenheimer Dauerbaustelle

Neckar-Schleuse am Schwabenheimer Hof wird bald ausgebaut

Langes Bauen für lange Schiffe - Zunächst steht Sanierung an - Dann folgt Verlängerung des Bauwerks

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.02.2020, 06:00 Uhr

Um 135 Meter lange Schiffe künftig auch über den Neckar lotsen zu können, wird die Schwabenheimer Schleuse ausgebaut. Foto: Alex

Von Doris Weber

Dossenheim-Schwabenheimer Hof. Mindestens seit 2009 weiß man auch im Schwabenheimer Hof, dass an der dortigen Schleuse etwas passieren wird. Damals gab Klaus Michels mit seinem Team der Veranstaltung "Lebendiger Neckar" mit der Vorstellung des Großprojekts "Schleusenverlängerungen am Neckar für das 135-Meter-Schiff" eine neue Bedeutung.

Mehr als zehn Jahre später kam der Leiter des "Amts für Neckarausbau Heidelberg" in den Dossenheimer Rathaussaal, um Gemeinderäten und Öffentlichkeit insbesondere den im Frühjahr anstehenden ersten Schritt vorzustellen. Projektleiter Josef Wessely begleitete ihn zur Sitzung.

Spätestens im Mai will man mit den Vorarbeiten zum Schleusenausbau beginnen. Sie bestehen in einer Sanierung der auszubauenden rechten Schleusenkammer. Michels sprach von den Kammerwänden, den Planien (laut Nachschlagewerk sind das technisch bearbeitete Oberflächen von Bodenschichten), der Neueinrichtung von Antriebshäusern auf den Planien und der Sanierung des Untertors.

Hintergrund

Der Neckar alias das "wilde Wasser" – so die keltische Bedeutung des Flussnamens Neckar – ist eine Bundeswasserstraße. Vor rund 100 Jahren begann man zwischen Plochingen und Mannheim mit dem Ausbau zur Großschifffahrtsstraße. Auf einer Länge von 203 Kilometern entstanden 27 Stauwehre mit Schleusen, um 161 Höhenmeter bis zur Einmündung in

[+] Lesen Sie mehr

Der Neckar alias das "wilde Wasser" – so die keltische Bedeutung des Flussnamens Neckar – ist eine Bundeswasserstraße. Vor rund 100 Jahren begann man zwischen Plochingen und Mannheim mit dem Ausbau zur Großschifffahrtsstraße. Auf einer Länge von 203 Kilometern entstanden 27 Stauwehre mit Schleusen, um 161 Höhenmeter bis zur Einmündung in den Rhein überwinden zu können. Seither können auf dem Neckar Schiffe mit einer Länge von bis zu 105 Metern verkehren.

Bei Neckarkilometer 17,68 entstand 1925 zunächst die in Fließrichtung linke Kammer der Schleuse Schwabenheim. Sie wurde in Zusammenhang mit dem zeitgleich errichteten Wasserkraftwerk der Neckar AG, heute EnBW, erbaut. 30 Jahre später folgte der Bau der rechten Kammer.

Auf dem Rhein sind längst größere Schiffe unterwegs. Das will man auch auf dem Neckar ermöglichen – auch um konkurrenzfähig zu sein. Seit weit mehr als zehn Jahren plant man daher den Ausbau der Schleusen für sogenannte "135-Meter-Schiffe". In Schwabenheim wollte man anfänglich die in Fließrichtung linke Kammer "nach Oberstrom" verlängern. Aktuell ist eine Verlängerung der rechten Kammer nach Unterstrom vorgesehen. Zunächst sind ohnehin notwendige Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen. Danach erst kann der Ausbau beginnen. Überdies steht das erforderliche Planfeststellungsverfahren noch aus. (dw)


[-] Weniger anzeigen

Diese Arbeiten sollen laut Zeitplan im August 2022 abgeschlossen sein. Gleichzeitig, das erwähne er nur der Vollständigkeit halber, würde das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Heidelberg" ein neues Technikgebäude nördlich der Schleuse errichten. Im gezeigten Plan sah es aus, als entstünden nebeneinander zwei Ovale.

Die notwendigen Vorarbeiten zu den Vorarbeiten zum Schleusenausbau kommen bereits einer Baumaßnahme gleich. Inhaltlich geht es um die Baustelleneinrichtung und die Erstellung der notwendigen Zufahrten. Die Schleusenanlage wird faktisch zur Großbaustelle – und das bei gleichzeitig laufendem Schifffahrtsbetrieb. Zu Stoßzeiten erwartet Wessely zwischen 15 und 20 Lastwagen pro Tag. Im Normalfall würden es nicht mehr als fünf sein. Es ist ein großer Kran aufzustellen, der das Untertor anhebt und anderes mehr. Die bestehende Brücke, die zur Siedlung Windhof und zum Wasserkraftwerk führt, sei durch eine breitere zu ersetzen.

Die Verkehrssituation dort wird nicht einfach sein. Der Baustellenbereich würde für jeglichen maßnahmefremden Verkehr gesperrt werden – auch für Fußgänger, so Michels. Der bisher auf einer Pfützenpiste an der Schleuse vorbeiführende Radfahrverkehr direkt am Neckar würde umgeleitet. Außerdem will man den Baustellenverkehr vom Weiler Schwabenheim fernhalten.

Michels stellte die geplante Wegführung vor. Die "Heidelberger Straße" genannte ehemalige Römerstraße soll als Zufahrt genutzt werden. Auf halbem Weg zwischen der Kreuzung mit der Schwabenheimer Straße (K4142) und der Autobahnunterführung knickt bereits ein unbefestigter Weg zur Schleuse ab. Dieser soll befahrbar gemacht und ausgebaut werden. Die ehemalige Römerstraße sei Baustellenzufahrt und Radfahrumleitung in einem.

An Letzterem störten sich wegen des Gefahrenpotenzials die Grünen. Hergen Schultze brachte eine eigene Radfahrroute ins Spiel, die bisher unbefestigter Feldweg ist. Sie wäre also zu ertüchtigen. Das wiederum störte nicht nur Elisabeth Schröder (FW), die den Umweg für Radfahrer für erträglich hielt. Auch Bürgermeister David Faulhaber störte sich an der zusätzlichen Flächenversiegelung. Kilian Kilger (Grüne) sprach die schon im Tögel-Plan dargestellte Gefährlichkeit der Kreuzung mit der Schwabenheimer Straße (Abzweig Neubotzheim) sowie aufgrund des fehlenden Radwegs der Fahrstrecke bis zum Schwabenheimer Hof an.

Nach Abschluss der Sanierung seien die Wege nicht zurückzubauen, so das "Amt für Neckarausbau". Wenn der Schleusenausbau beginne, würden sie wieder gebraucht. Der wird aller Voraussicht nach nicht vor Mitte der 20er Jahre beginnen, die Maßnahme selbst bis Mitte der 30er Jahre andauern. Noch befinde man sich im Planungsstadium. Aktuell wolle man die rechte Kammer nach "Unterwasser" verlängern. "Unterer" und "oberer" Vorhafen seien auf dieser Seite anzupassen. Das berührt die untere, ohnehin "abgängige" Böschung ebenso wie die obere rechte Uferseite.

Auch interessant
  • Brücke für Fußgänger und Radfahrer: Dossenheimer Neckarquerung soll geprüft werden
  • Kraftwerke am Neckar: Den Turbinen fehlt das Wasser

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Vom Kasernen-Zaun an der Römerstraße bleibt wenig übrig
  • Heidelberg: Polizei-Wagen prallt gegen Lärmschutzwand
  • SV Sandhausen: Schiele-Elf verliert trotz Zhirovs Blitz-Tor
  • Klimawandel in Heidelberg: Es schneit auch in Zukunft - aber weniger in tiefen Lagen
  • Masterplan Neuenheimer Feld: Astoc gegen Höger - Jetzt geht es ins Detail
  • BASF: Geplanter Stellenabbau verunsichert die Mitarbeitern
  • Abgeschobener Afghane: Mostafa Nazari hat kaum noch Chancen auf Rückkehr
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
Meist kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Klimawandel in Heidelberg: Es schneit auch in Zukunft - aber weniger in tiefen Lagen
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Bei 18 Betroffenen aus Kita Corona-Mutation gefunden (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Sinsheim: Eine Verordnung der Verunsicherung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Heidelberg: Vom Kasernen-Zaun an der Römerstraße bleibt wenig übrig
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne
  • Zivilcourage-Preis 2019: Sie verhinderten eine Vergewaltigung in Mudau

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Vom Kasernen-Zaun an der Römerstraße bleibt wenig übrig
  • Heidelberg: Polizei-Wagen prallt gegen Lärmschutzwand
  • SV Sandhausen: Schiele-Elf verliert trotz Zhirovs Blitz-Tor
  • Klimawandel in Heidelberg: Es schneit auch in Zukunft - aber weniger in tiefen Lagen
  • Masterplan Neuenheimer Feld: Astoc gegen Höger - Jetzt geht es ins Detail
  • BASF: Geplanter Stellenabbau verunsichert die Mitarbeitern
  • Abgeschobener Afghane: Mostafa Nazari hat kaum noch Chancen auf Rückkehr
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
Meist kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Pfaffengrund/Wieblingen: Schleichweg über die S-Bahn-Gleise gesperrt
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Klimawandel in Heidelberg: Es schneit auch in Zukunft - aber weniger in tiefen Lagen
  • Schrittweise Öffnung: Große Ausnahme für kleine Kinder
  • Stadthalle Heidelberg: In "kleinen Schritten" zur großen Sanierung
  • Neckargemünd: Die Neckarufer-Mülleimer finden viele zu hässlich
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Bei 18 Betroffenen aus Kita Corona-Mutation gefunden (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter (Update)
  • Corona: Warum Heidelberg bisher relativ gut durch die Pandemie kam
  • Sinsheim: Eine Verordnung der Verunsicherung
  • Sinsheim: Der Quarantänebruch von OB Albrecht, der keiner war
  • Buchen: Im IGO soll ein neues Autohaus entstehen
  • Heidelberg: Vom Kasernen-Zaun an der Römerstraße bleibt wenig übrig
  • A6 bei Sinsheim: Lastwagen mit giftiger Ladung geht in Flammen auf (Update/Fotogalerie)
  • Mustafa Kurt bei DSDS: Der Dönerbäcker aus Bad Rappenau auf der großen Bühne
  • Zivilcourage-Preis 2019: Sie verhinderten eine Vergewaltigung in Mudau
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung