RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neckargerach

Minneburgschule feiert 50. Jubiläum

Neckargerach begeht am heutigen Samstag 50. Jubiläum mit einem Festakt - Neubau war eine große Leistung für die Gemeinde

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.05.2019, 06:00 Uhr

Grund zum Feiern hat die Gemeinde Neckargerach am heutigen Samstag: Die Minneburgschule kann auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Mit einem Festakt und abwechslungsreichen Programm begeht man das besondere Jubiläum.

Neckargerach. Der heutige Samstag ist ein historischer Tag für Neckargerach: Mit einem großen Fest feiert die Minneburgschule ihr 50. Jubiläum zusammen mit der Einweihung des "neugestalteten, grundrenovierten Schulhauses samt Spiel- und Außenanlage.

Ein Blick in die lange Historie der Minneburgschule: Im Oktober 1969, als Mittelpunkt des Gemeindegeschehens, war sie ihrer Bestimmung übergeben worden. Die idyllisch am Waldrand mit "direktem Blickkontakt" zur mittelalterlichen Minneburg gelegene Schule erhielt den Namen "Minneburgschule". Nach den Worten des damaligen Bürgermeisters Peter Kirchesch sen. war die Mittelpunktschule das bis dahin größte und imposanteste Bauwerk in der Geschichte der Gemeinde Neckargerach.

Beim Bau der neuen Schule dominierte die moderne Stahlbeton-Skelettbauweise. Die Baukosten für die drei Schultrakte mit der Turnhalle beliefen sich damals auf rund drei Millionen D-Mark. Das Großprojekt und seine Finanzierung hatten den damaligen Verantwortlichen der Gemeinde einiges Kopfzerbrechen bereitet. Der Neubau war eine große Leistung für die kleine, finanzschwache Gemeinde am Neckar.

Hintergrund

Am heutigen Samstag feiert die Minneburgschule ihr 50. Jubiläum mit einem Festakt, der um 11 Uhr beginnt. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Das abwechslungsreiche Programm startet mit einem Liedbeitrag von Schülerinnen und Schülern, anschließend begrüßt Rektor Kurt Frey die Gäste. Im Anschluss daran folgt eine Ansprache des Bürgermeisters Norman Link, ehe Minister Peter Hauk, Landrat Dr.

[+] Lesen Sie mehr

Am heutigen Samstag feiert die Minneburgschule ihr 50. Jubiläum mit einem Festakt, der um 11 Uhr beginnt. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Das abwechslungsreiche Programm startet mit einem Liedbeitrag von Schülerinnen und Schülern, anschließend begrüßt Rektor Kurt Frey die Gäste. Im Anschluss daran folgt eine Ansprache des Bürgermeisters Norman Link, ehe Minister Peter Hauk, Landrat Dr. Achim Brötel, Schulrat Dietmar Leder sowie Daniela Alze und Kerstin Momma vom Elternbeirat Grußworte sprechen. Der Bürgermeister wird den symbolischen Schlüssel übergeben. Dann lassen Schüler und Gäste auf dem Kleinspielfeld Luftballons aufsteigen.


[-] Weniger anzeigen

Die Freude darüber war groß, als Architekt Brettl aus Karlsruhe den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Peter Kirchesch sen. übergab, der diesen an Rektor Gerhard Gantert weiterreichte. Zeitweise 400 Schüler aus Neckargerach, Binau, Zwingenberg, Reichenbuch und Lindach wurden in der neuen Mittelpunktschule unterrichtet.

Ein riesiges Problem vor dem Schulhausneubau war die überaus gefahrvolle Neckarbeförderung von über 100 Kindern mit der über 60 Jahre alten Fähre von Neckargerach zur Schule nach Guttenbach. Peter Kirchesch sen. brachte dies in dem umgewandelten Spruch zum Ausdruck: "Wenn ich an die Fähre denke in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht!" Mit der Verkehrsfreigabe der neuen Neckarbrücke am 14. Dezember 1979 war auch dieses Problem gelöst. Peter Kirchesch sen. schreibt dazu: "Meinem Sohn - zum neuen Bürgermeister gewählt, gelang es mit jugendlichem Elan und der ihm eigenen Zähigkeit, die Alternative ,Fähre’ ganz auszuschalten und den Brückenbau zu verwirklichen, einer der glücklichsten Tage meines Lebens, denn die Sorgen um die Schüler und die Neckarfähre konnte ich damit zu den Akten legen."

Zum 25-jährigen Bestehen der Schule konnten die Erweiterung und Sanierung zusammen mit dem Jubiläum gefeiert werden. Auf der Dachterrasse des Schulhaupttaktes (2003 bis 2004) entstanden zwei neue Klassenräume, die gleichzeitig als Aula genutzt werden. Die Voraussetzungen für das freiwillige zehnte Schuljahr (Realschulabschluss) war geschaffen. Bürgermeister Peter Kirchesch jun. dankte seinerzeit Kultusministerium und Oberschulamt für die großzügige Förderung der Gesamtkosten von 2,4 Millionen DM. Der Dank des Bürgermeisters galt auch den Bauleuten und Planer Architekt Horst Keller, der einen symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Peter Kirchesch jun. und Rektorin Christel Mayer überreichte.

Auch für die Grundschule Guttenbach stand damals eine aufwendige Sanierung und Erweiterung an. Die dortige Turnhalle wurde neu gestaltet, außerdem wurden in Richtung Ortsmitte zwei zusätzliche Klassenräume geschaffen.

Der Umbau der Turnhalle bei der Minneburgschule zur Festhalle wurde in den Jahren 2003 bis 2005 verwirklicht. Nach den Plänen von Architekt Franz Huber, so Bürgermeister Peter Kirchesch jun., sei ein bestens gelungenes Werk entstanden, das die lang gehegten Wünsche von Schule, örtlichen Vereinen und Gruppen ideal erfülle.

Am heutigen Samstag begeht man nun das 50. Schuljubiläum. Nach dem Motto "Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut" haben Bürgermeister Norman Link und der Gemeinderat unter Begleitung von Rektor Kurt Frey das große Werk zum Gelingen gebracht - die umfassende Schulsanierung mit der Außengestaltung und Spielanlage. Bürgermeister Link präsentierte bereits den Bürgern mit Bildern das Ergebnis dieser Arbeiten. Herausforderungen bei der Betonbeseitigung wurden ebenso angesprochen wie die Gewerke Sanitär, Heizung und Elektro. Den neuen Aufzug (Inklusion) hob Link ebenso hervor wie die Planung und Bauüberwachung durch die Architekten Franz Huber und Partner sowie die Förderung durch das Land.

Zugleich konnte für die Grundschule Guttenbach mit dem Caritasverband ein Käufer und Partner gefunden werden, der im nun ehemaligen Schulgebäude ein Tagespflegezentrum in Betrieb genommen hat. Mit den Land und Regierungspräsidium hätte Bürgermeister Link die Rückzahlung von gewährten Zuschüssen im Interesse der Gemeinde regeln können. Die Turnhalle in Guttenbach bleibt im Eigentum der Gemeinde und steht den örtlichen Vereinen und Gruppen weiterhin zur Verfügung.

Auch interessant
  • Minneburgschule in Neckargerach: Endlich wieder Leben in der Bude
  • Neckargerach: Endspurt beim Schulhausumbau
  • Neckargerach baut leerstehende Minneburgschule zur Grundschule um

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Neckar-Odenwald

AOK-Gesundheitsseminare online

Die beliebten Gesundheitsseminare mit den Schwerpunkten Fitness und Ernährung jetzt buchen

Lesen Sie mehr
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung