Vodafone-Kunden blieben sechs Tage ohne Internet
Welche Probleme eine anhaltende Netzstörung mit sich bringt, bekamen Anwohner der Alten Bergsteige zu spüren.

Mosbach. (cao) Dreieinhalb Stunden pro Tag ist jeder von uns im Durchschnitt online. Um mit Freunden zu chatten, Fotos zu posten, im Homeoffice zu arbeiten oder nach Feierabend Serien zu streamen. Vorausgesetzt natürlich, die Verbindung steht. Welche Probleme eine anhaltende Netzstörung mit sich bringt, davon können Anwohner der Alten Bergsteige seit fast einer Woche ein Lied singen: Vodafone-Kunden in dem Straßenzug müssen bereits seit 20. Oktober aufs Internet verzichten, wie die RNZ am gestrigen Montag von einer Leserin erfuhr. Auch Kabel-TV und Festnetzanschluss funktionieren seit vergangenem Mittwoch nicht.
"Ursache ist ein Anbindungsfehler auf dem unterirdischen Kabelstrang, über den diese Kunden an das Vodafone-Kabelnetz angeschlossen sind", teilte ein Konzernsprecher auf Anfrage mit. "Zur Behebung der Störung müssen eine unterirdische Zufuhrstrecke erneuert sowie ein defektes Bauteil im lokalen Verteilerpunkt/Übergabepunkt ausgetauscht werden." Diese Arbeiten seien in der Planung und Ausführung sehr aufwendig.
Monetäre Entschädigung
"Uns ist bewusst, dass es hier nicht nur um die Wiederherstellung eines zerstörten Kabelstrangs geht, sondern um Kunden, die klare Kommunikationsbedürfnisse haben und den Anschluss [...] benötigen", betonte der Pressesprecher. Für die "vorübergehenden Unannehmlichkeiten" bat er die Betroffenen um Entschuldigung. Ein örtlicher Dienstleister bereite die Reparaturarbeiten seit Bekanntwerden der Störung "sehr intensiv" vor, erklärte der Sprecher weiter – und machte am Montag Hoffnung auf eine zeitnahe Behebung: die Tiefbauarbeiten könnten bereits "ab heute Nachmittag zügig ausgeführt werden". Spätestens am Dienstagvormittag rechnet Vodafone mit der Fertigstellung und einer wiederhergestellten Datenverbindung.
Bei den Betroffenen ist der Ärger über den tagelangen Ausfall dennoch hoch. Auf eine monetäre Entschädigung können sie jedoch bestehen. Sofern die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vodafone-Dienstleistungen (Privatkunden)" gelten, kann Geld zurückgefordert werden. In den AGBs heißt es unter Punkt 2.3: "Dauert eine von Vodafone zu vertretende Störung oder Unterbrechung länger als 24 Stunden, ist der Kunde zur anteiligen Minderung des monatlichen Basispreises berechtigt."