In das ehemalige C&A-Gebäude am Ludwigsplatz kehrt neues Leben ein: Die Sparkasse Neckartal-Odenwald will das dortige Areal mit einem Einzelhändler, Facharzt und Wohnraum stärken. Foto: Alexander Rechner
Mosbach. (ar) Menschen, die durch die schmucke Mosbacher Fachwerkstadt schlendern, werfen beim Vorübergehen interessierte Blick hinüber. Sie stellen sich die Frage, was auf dem Ludwigsplatz gerade los ist. Ein Teil des Platzes ist mit einem Bauzaun abgesperrt, große Container zeugen von einem großen Projekt. In der Immobilie, in der ehemals eine Filiale des Bekleidungskonzerns C&A ein Domizil gefunden hatte und die der Sparkasse Neckartal-Odenwald gehört, wird kräftig gearbeitet. Die Räumlichkeiten werden derzeit entkernt, erläutert Sparkassendirektor Michael Krähmer.
Denn in das Gebäude soll wieder Leben einkehren. "Unmittelbar vor dem Abschluss stehen die Mietverträge für ein Einzelhandelsgeschäft und eine Facharztpraxis." Diese für die Mosbacher Innenstadt überaus positive Nachricht teilt Michael Krähmer weiter mit. Die Arbeiten laufen deshalb auf Hochtouren. Bis Jahresende soll die Entkernung abgeschlossen sein.
Dann sollen die Umbauarbeiten starten. Die Fertigstellung dieses ersten Bauabschnitts ist bis Ende 2021 geplant, so die Sparkasse Neckartal-Odenwald als Eigentümerin des Gebäudes sowie der Parkplatzflächen. Diese hat die Sparkassen-Wohnbau-GmbH beauftragt, die konkreten Pläne für eine ausgeweitete und bessere Nutzung zu erstellen, schildert Sparkassendirektor Krähmer.
Verabschieden mussten sich die Verantwortlichen allerdings von der ursprünglich vorgesehenen Aufstockung der leer stehenden Modehausflächen. Dies sei aufgrund statischer Bedenken nicht zu realisieren, erklärt Michael Krähmer.
Das ist aber längst nicht alles, was die Sparkasse Neckartal-Odenwald dort plant. Für einen zweiten Bauabschnitt sei eine dreigeschossige Wohnungsbebauung mit Parkplätzen auf zwei Ebenen vorgesehen, zu deren Verwirklichung der Erwerb von angrenzenden Fremdgrundstücken notwendig sei. "Derzeit werden entsprechende Gespräche geführt, die Verhandlungen sind aber noch nicht abgeschlossen", sagt Michael Krähmer. Unmittelbar nach dem Kauf der zusätzlichen Grundstücke sei die Änderung des Bebauungsplans vorgesehen.
Die Innenstadt werde von diesem Vorhaben profitieren. "Mit dem Bauprojekt soll das Areal ,Oberer Graben’ optisch aufgewertet und die Innenstadt von Mosbach mit der Stärkung des Einzelhandels sowie Schaffung von Wohnraum und Parkflächen begünstigt werden", bekräftigt Sparkassendirektor Krähmer.