Symbolfoto: Feuerwehr Buchen
Mosbach. (pol/schat/mün) Nach dem Brand einer Gartenhütte in Diedesheim in der vergangenen Woche hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Es soll sich um einen 18-Jährigen handeln, der wohnungslos ist. Laut der Mitteilung sei er polizeibekannt.
Der junge Mann wird verdächtigt, einige Tage vor dem Feuer mit Freunden in das Gartenhäuschen eingebrochen zu sein. Vermutlich um seine Spuren zu verwischen, kam er später mit einem 20-Jährigen und einem 17-Jährigen zurück.
Die drei Männer konnten durch eine an der Hütte angebrachte Wildkamera (die beim Feuer nicht zerstört worden war) gefilmt werden. Die Aufzeichnung zeigt, wie das Trio das Gartenhaus verlässt – kurz danach stand es in Flammen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Bislang erhärtete sich ein "direkter Tatverdacht" lediglich im Fall des 18-Jährigen (der gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß ist), erklärt man seitens der Polizei, die Ermittlungen dauern an.
Bei dem Einsatz der Feuerwehr war ein Fahrzeug abgerutscht und musste mit einem Kran geborgen werden.