RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bahnverkehr

Wird es für die Pendler mit Abellio besser?

Pendler ärgern sich über unpünktliche Züge - Abellio GmbH übernimmt im Dezember Streckenbetrieb zwischen Heidelberg und Heilbronn

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.07.2019, 06:00 Uhr

Die Pünktlichkeit im Regionalverkehr ist in den letzten Wochen gesunken. Auch nach eigenen Maßstäben sind Pünktlichkeitswerte unter 90 Prozent nicht akzeptabel. Ab Mitte Dezember übernimmt die Abellio GmbH auf der Strecke. Das Unternehmen wirbt mit Service und Pünktlichkeit. Foto: Tim Müller

Von Tim Müller

Neckar-Odenwald-Kreis. Morgens 6.52 Uhr auf dem Bahnsteig Richtung Heilbronn. Das Wochenende ist schon wieder vorbei. Es ist früh am Morgen, und der Kaffee im Thermobecher fast leer. Ein Seufzer erklingt auf dem Bahnsteig. Der Lautsprecher surrt, eine Durchsage: "Regionalbahn 19105 nach Stuttgart Hauptbahnhof heute fünf Minuten später." Kollektives Stöhnen auf dem Bahnsteig. Ein genervter Blick auf das Smartphone. Dann erschallt die metallische Stimme ein weiteres Mal: "Regionalbahn 19105 nach Stuttgart Hauptbahnhof entfällt heute ersatzlos. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen." Ärger, gemischt mit Resignation macht sich breit. Schon wieder ein peinlicher Anruf beim Arbeitgeber. Tagtäglich ergeht es Tausenden Pendlern so. In letzter Zeit auch vermehrt auf den Bahnstrecken in der Region, wie mehrere RNZ-Leser berichteten. Die RNZ nahm dies zum Anlass, um nachzufragen.

Die aktuelle Pünktlichkeitsauswertung der Deutschen Bahn gibt dem Gefühl vieler Reisender Recht: So sank der Wert laut des Berichts der DB Regio Baden-Württemberg in den letzten drei Kalenderwochen von rund 94 auf exakt 87 Prozent. Nach dem Bewertungsmaßstab der Bahn liegt dieser Wert im roten Bereich. Das bedeutet eigentlich, dass die Bahn mit der Pünktlichkeit ihrer Regionalbahnen nicht zufrieden sein kann. Auf Anfrage der RNZ konstatierte ein Bahnsprecher allerdings nur, dass man auf der Strecke einen "sehr zuverlässigen Verkehr" gewährleiste. Bei Pünktlichkeitswerten unter 90 Prozent klingt das seltsam. Schließlich widersprechen sich der Bahnsprecher und die offiziellen Vorgaben des Unternehmens.

Auf die Gründe für die höhere Unpünktlichkeit auf der Strecke angesprochen, erklärt der Sprecher: "Es treten immer wieder Zugausfälle und Verspätungen aufgrund von externen Einflüssen wie Unwetter auf, welche wir nicht beeinflussen können." Allerdings seien auch Zugausfälle wegen Fahrzeugstörungen oder kurzfristiger Krankmeldungen zu verzeichnen. Die Personaldecke bei den Lokführern sei dünn, der Fachkräftemangel zeige auch hier seine Auswirkungen. Laut Deutscher Bahn habe die gesamte Branche mit einem akuten Lokführermangel zu kämpfen. Bei der Bahn selbst sehe es aber nicht so schlimm aus wie bei anderen Wettbewerbern: "Wir konnten unseren Personalbestand zumindest stabil halten. Aktuell unterstützen wir deshalb auch unsere Wettbewerber mit Lokführern."

Verspätungsmeldungen lesen Bahnfahrer in letzter Zeit häufiger. Foto: Tim Müller

Apropos Wettbewerber: Am 15. Dezember dieses Jahres übernimmt die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH den Personennahverkehr auf der Strecke zwischen Heidelberg und Heilbronn. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für das Stuttgarter Netz / Neckartal, zu dessen Gebiet auch der Streckenabschnitt im Neckartal gehört. Die Betriebsaufnahme ist dabei in drei Stufen gegliedert.

Bereits im Juni ist die Strecke zwischen Stuttgart und Pforzheim in Betrieb genommen worden. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember soll dann die Linien RE 10a und 10b von Stuttgart über Heilbronn und Heidelberg nach Mannheim dazukommen. Hierzu gehört auch die Verbindung zwischen Heidelberg und Heilbronn. Als letzte Stufe werden ab dem Fahrplanwechsel im Juni 2020 die Linien bis Tübingen weitergeführt. Das teilte das Unternehmen auf RNZ-Anfrage mit.

Eine Unternehmenssprecherin versprach, die Kunden mit Service und Pünktlichkeit begeistern zu wollen. Die Züge seien neu und modern und verfügten über Klimaanlage, Steckdosen und WLan in der ersten und zweiten Klasse. Auch die verbesserte Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder hob sie hervor. Außerdem sollen die Züge im baden-württembergischen Landesdesign schon optisch was hermachen. Beim Thema Preisanpassung und Ermäßigungen stellte sie zudem klar: "Alle gültigen Tarife werden von Abellio ohne Einschränkungen anerkannt, dazu zählen auch die Bahncard-Ermäßigungen. Es wird keine Preiserhöhungen geben."

Jüngst gerieten das Unternehmen und sein Zulieferer Bombardier in den Fokus der Öffentlichkeit: Die von Abellio bestellten und von Bombardier gebauten Züge konnten nicht rechtzeitig zum Start der ersten Inbetriebnahme geliefert werden. Der Grund sollen Probleme mit der neuen Software sein, die in den Zügen zum Einsatz kommt. Laut Bombardier sei es nicht rechtzeitig gelungen, alle Softwareanforderungen für die Zulassung durch das Eisenbahnbundesamt zu integrieren. Außerdem kam es zu Verzögerungen im Produktionsablauf bei den Wagenkästen. Abellio hatte jedoch einen Notfallplan vorbereitet: Vorläufig werden Leihfahrzeuge von Wettbewerbern eingesetzt, die Lokführer der DB Regio steuern.

Wie es mit der Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Heilbronn weitergeht, wird sich zeigen. Einens steht fest: In puncto Pünktlichkeit gibt es viel zu tun.

Auch interessant
  • Regionalverkehr: Abellio-Züge zwischen Heidelberg und Mühlacker fallen aus
  • Schnelltrassen werden saniert: Pünktlicher, klimafreundlicher, moderner: Das plant die Bahn
  • Fernverkehr: Bahn fährt im April pünktlicher
  • Probleme bei der Deutschen Bahn: "Wir müssen besser werden"
  • Ranglist der Verspätungen: DB-Regionalzüge sind in Hamburg am pünktlichsten
  • 54 Milliarden Euro benötigt: Bahn-Vorstand erwartet mehr Bundesgeld für Schienennetz

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
weitere Meldungen
  • Billigheim: L526 ab Dienstag gesperrt
  • Stuttgart: Mosbacherin bekommt Bundesverdienstkreuz
  • Festspiele Zwingenberg: Die Weichen für den Sommer sind gestellt
  • Neckar-Odenwald: Der Kreis rutscht in die roten Zahlen
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt ...
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Ungeschminkte Wahrheiten: Neckar-Odenwald-Kliniken erwarten rund 12 Millionen Euro Defizit für ...
  • Mosbach: Jugendliches Duo muss nach Messerattacke ins Gefängnis
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung