In der "nordbadischen Milchhochburg" stehen noch 7200 Kühe
Milcherzeuger, Fachdienst- und Hochschulexperten lauschten und tauschten sich in Aglasterhausen aus - Phosphor im Fokus

Was das Vieh frisst, wurde bei der Fachtagung der Milcherzeuger unter die Lupe genommen, damit das, was hinten herauskommt, so umweltverträglich wie möglich ist. Foto: Ursula Brinkmann
Von Ursula Brinkmann
Aglasterhausen. Ums Essen, darum, welche Ernährung für den Menschen gut und förderlich ist, werden seit Jahren in so großer Bandbreite wie Differenziertheit Debatten geführt und Empfehlungen gemacht. Nicht anders bei den Rindviechern. Kein Wunder also, dass es bei der diesjährigen Fachtagung für Milcherzeuger in zwei großen Vorträgen um die Fütterung von Milchkühen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+