Kernkraftwerk Obrigheim

Bis Ende August kein Castor-Transport auf dem Neckar

Die Gemeinde Neckarwestheim hatte im Streit um Atommüll-Transporte auf dem Neckar Beschwerde eingelegt

20.07.2017 UPDATE: 20.07.2017 17:23 Uhr 31 Sekunden

Atommüll wurde 2017 von Obrigheim nach Neckarwestheim erstmals auf einem Fluss transportiert. Foto: dpa

Neckarwestheim/Obrigheim. (dpa-lsw) Der Energieversorger EnBW will bis Ende August keinen weiteren Atommüll auf dem Neckar verschiffen. Das sei dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) mitgeteilt worden, hieß es am Donnerstag bei dem Unternehmen. Zwar gebe es für die Transporte eine wirksame Genehmigung. "Von dieser wird die EnBW beziehungsweise das von ihr beauftragte Transportunternehmen jedoch vorläufig keinen Gebrauch machen."

Die Gemeinde Neckarwestheim hatte im Streit um Atommüll-Transporte auf dem Neckar beim OVG Beschwerde eingelegt. Diese hat jedoch keine aufschiebende Wirkung, die Kommune denkt daher über weitere juristische Schritte nach. Jede Beförderung von Castor-Behältern mit ausgedienten radioaktiven Brennelementen aus Obrigheim nach Neckarwestheim finde gegen den Willen der Gemeinde statt, betonte Bürgermeister Jochen Winkler (parteilos) kürzlich. Ein erster Transport von Atommüll aus dem stillgelegten Kraftwerk Obrigheim hatte Ende Juni - begleitet von Protesten - das Zwischenlager Neckarwestheim erreicht.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.