Plus 50 Jahre Tatort

Der Murmeltier-Tatort hat sich ins Gedächtnis gebrannt

Wie weit ist der "Tatort" von der Arbeitswelt eines Ermittlers entfernt? - Kriminalkommissariats-Leiter Patrick Knapp im "RNZ-Verhör"

27.11.2020 UPDATE: 29.11.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Ulrich Tukur in „Murot und das Murmeltier“ – eine der außergewöhnlichsten Folgen in 50 Jahren „Tatort“, die auch beim Leiter des Kriminalkommissariats Mosbach, Patrick Knapp, in besonderer Erinnerung geblieben ist. Foto: dpa

Mosbach. (schat) Tatort und Mosbach. Da lässt sich nicht nur über den "Spurensicherer" Thomas Anderer eine stimmige Verbindung herstellen. Denn schließlich sitzen im Kriminalkommissariat Mosbach die realen Thiels, Ballaufs oder Batics, die echten Ermittler eben. Zum 50. Geburtstag der Premium-Krimireihe (ARD) im deutschsprachigen Fernsehen haben wir die Rollen getauscht – und "Chefermittler"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.