Wo Rodungen zur Artenvielfalt beitragen
Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald entwickelt sich

Informationen über seltene Tiere und Pflanzen bekamen die Teilnehmer beim Vorort-Termin. Foto: Lenhardt
Von Stefan Kern
Schwetzingen. Trotz seiner stattlichen Größe von fast 130 Hektar kommt das Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald eher unscheinbar daher - zumindest auf den ersten Blick. Eher karg und dürr wirkt die Vegetation. Der Eindruck täuscht, wie die Katrin Fritzsch und Anja Lehmann vom Nabu gleich zu Beginn des Pressegesprächs betonen. Vielmehr sei das Gebiet, das von dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+