Bad-Besucher belästigte zwei Mädchen
Mutmaßlicher Täter wurde nach Vorfall im Weinheimer Freizeitbad "Miramar" festgenommen

Das "Miramar" in Weinheim. Symbolfoto: Kreutzer
Von Carsten Blaue
Weinheim. Wieder ein schlimmer Zwischenfall im Weinheimer Erlebnisbad "Miramar": Am frühen Montagabend gegen 19.45 Uhr, wurden zwei 14 Jahre alte Mädchen zunächst von einem Badegast im Sauna-Bereich "auf anzügliche Weise" angesprochen, wie die Polizei mitteilte. Danach soll er vor den Jugendlichen bei einem Saunagang onaniert haben. Der Mann konnte später von Polizisten festgenommen werden.
Dies war wohl auch der schnellen Reaktion der Mädchen zu verdanken. Sie hatten die Sauna sofort verlassen und den Bademeister über den Vorfall informiert. Das Personal des "Miramar" verständigte umgehend die Polizei. Noch vor Ort konnten die Beamten den 36-Jährigen aus Ludwigshafen stellen. Für die weitere Ermittlungsarbeit sucht das Dezernat für Sexualdelikte des Kriminalkommissariats Mannheim jetzt Zeugen. Daher gab die Polizei auch eine Beschreibung des mutmaßlichen Täters heraus.
Geschäftsführung ist ratlos
Dieser ist etwa 1,75 Meter groß und schlank. Er hat dunkle Haare, einen hohen Haaransatz und trägt einen Dreitagebart. Im "Miramar" trug er auffällige, schwarz-grüne Badeschlappen. Wer Hinweise geben kann, erreicht die Ermittler unter der Telefonnummer 0 62 1 / 174.444.
Auch interessant
Im Telefonat mit der RNZ zeigte sich "Miramar"-Geschäftsführer Markus Steinhart etwas ratlos, wie man solche Fälle künftig verhindern kann. Erst am Nachmittag des 25. Februar hatte sich ein noch nicht gefasster Täter im Strömungsbereich des Außenpools an einer Zehnjährigen vergangen und sie sexuell bedrängt.
Die Probleme mit Pädophilen kennt das "Miramar" schon lange. Mit regelmäßigen Schulungen für die Mitarbeiter und Präventionsprojekten in Kooperation mit Polizei und Kripo hielt die Geschäftsführung des Bades dagegen. Steinhart betont zudem, dass das "Miramar" in jedem der Fälle Anzeige erstatte: "Wir machen ganz deutlich, dass hier nichts unverfolgt bleibt."
Laut Steinhart hätten sich die beiden Teenager zudem rechtmäßig zu dieser Tageszeit im "Miramar" aufgehalten. Demnach erhalten Minderjährige, die nicht in Begleitung einer erwachsenen Person sind, erst ab 20 Uhr keinen Einlass mehr.