MVV und Stadtwerke Heidelberg gründen "Wärme.Netz.Werk Rhein-Neckar"
Für zukunftsorientierte Fernwärmeversorgung - Klimaschutz voranbringen

Die Vertragsunterzeichnung: Sitzend Markus Morlock (Stadtwerke Heidelberg Netze) und Eva Werner (MVV Energie), die beiden Geschäftsführer der neuen Gesellschaft Wärme.Netz.Werk. Stehend (v.l.): Peter Erb (Prokurist bei den Stadtwerken Heidelberg), Dr. Hansjörg Roll (Technikvorstand der MVV), Michael Teigeler (Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg) und Ralf Klöpfer (Vertriebsvorstand der MVV). Foto: MVV
Heidelberg/Mannheim. (mare) Mehr grüne Wärme, mehr Klimaschutz - diesen Zielen haben sich die Mannheimer MVV und die Stadtwerke Heidelberg verschrieben. Darum machen beide Energieunternehmen jetzt gemeinsame Sache: Am Mittwoch wurde die Gesellschaft Wärme.Netz.Werks Rhein-Neckar gegründet. Mit dieser Plattform wollen die Energieversorger gemeinsam die Fernwärme erneuerbarer machen, wie sie in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+