Plus Brotsommelier

Urig, bauchig, knautzig - die "Weinheimer Brotsprache"

Brotsommeliers sehen sich als Wahrer der Brotkultur und benutzen für ihre Beschreibungen die "Weinheimer Brotsprache"

24.06.2020 UPDATE: 25.06.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Brotsommelier Stefan Keller riecht an einem frischen Laib. Foto: dpa

Von Birgit Reichert

Weinheim. Für Stefan Keller ist Brot nicht nur braun und lecker. Er sieht bei Kruste und Krume direkt ein Farbspiel zwischen kastanienbraun und goldgelb. Er riecht Aromen von Karamell, Kaffee bis Popcorn und schmeckt Walnuss- und Mokkanoten heraus. "Brot ist ja viel mehr als einfach nur ein Grundnahrungsmittel", sagt er. "Wenn man sich darauf einlässt,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.