Plus Überflutungskatastrophe

Wie Helfer aus der Rhein-Neckar-Region vor Ort fast nur herumstanden

Der Altlußheimer Kommandant berichtet vom Einsatz im Katastrophengebiet: "Wir hätten gerne mehr getan, aber man ließ uns nicht."

19.07.2021 UPDATE: 20.07.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
In der Gemeinde Kordel in Rheinland-Pfalz durften die Retter einen Einsatz unterstützen. Foto: dpa

Altlußheim. (man) Sie wollten helfen – und mussten am Ende nahezu unverrichteter Dinge von dannen ziehen. Der Hochwasser-Zug des Rhein-Neckar-Kreises, bestehend aus 26 Mitgliedern der Feuerwehren aus Altlußheim und Hockenheim, war in den vergangenen Tagen im Katastrophengebiet im Landkreis Trier-Saarburg im Einsatz. Für die zwölf Altlußheimer und 14 Hockenheimer stand fest: Sie wollten jenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.