Stadt unterstützt Bulgaren und Rumänen weiterhin
Das Unterstützungsprojekt für das Ankommen in der Stadt wird fortgesetzt. Es braucht aber neue Fördermittel.

Von Alexander Albrecht
Mannheim. Muttersprachliche Sozialarbeiter gehen seit Frühjahr 2016 auf Menschen aus Bulgarien und Rumänien zu, besuchen sie zu Hause und informieren über Hilfsangebote. Denn die mehr als zehntausend Zuwanderer aus Südosteuropa sollen "Ankommen in Mannheim!", kurz "Anima", wie sich das von der Stadt, Caritas, Diakonischem Werk und Paritätischem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+